ab 12

Top Ten

Gemessen auf einer Skala von 1 bis 10: Welchen Nutzen hat eine goldbeschlagene Grillzange bei einem Schiffsunglück? Solch abstruse Überlegungen fordert das kreative Partyspiel „Top Ten“ von den Spielenden ein. Als Orientierung erhalten alle zuvor eine geheime Zahlenkarte mit den Werten zwischen 1 und 10. Zu dieser Zahl geben nun alle reihum einen Begriff, einen Satz

Top Ten Read More »

| Nominiert zum Spiel des Jahres | 2022

So Kleever!

Acht Lochkarten mit je vier unterschiedlichen Wörtern werden in vier zufällig zusammengestellten Paaren auf allen Seiten eines Plastikkleeblatts aufgefädelt. Für diese ungewöhnlichen Wortpaare soll ein Überbegriff gefunden werden, ohne dass Übersetzungen, gleiche Wortstämme oder Abkürzungen benutzt werden. Bei der Kombination „Apfel“ und „Riese“ würde sich vielleicht „Adam“ als Hinweis anbieten, aber was könnte die beiden

So Kleever! Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2022

Cryptid

Die Wissenschaft der Kryptozoologie beschäftigt sich mit Fabelwesen wie dem Yeti, dem Monster von Loch Ness oder dem Wolpertinger. Auch in „Cryptid“ bekommen wir diese sagenumwobenen Kreaturen nie zu Gesicht, aber zumindest grenzen wir ihren Bestimmungsort ein. Die Suche beginnt als gemeinschaftliche Safari von bis zu fünf Suchtrupps, denen jeweils nur ein geheimes Indiz für

Cryptid Read More »

| Nominiert zum Kennerspiel des Jahres | 2022

Khôra

Olympia gegen Sparta, Korinth vs. Theben: In „Khôra: Aufstieg eines Imperiums“ treten sieben antike Stadtstaaten sowohl im kulturellen als auch im militärischen Wettstreit gegeneinander an. Im Kampf um Macht und Ruhm haben alle Nationen individuelle Stärken, die geschickt genutzt werden wollen. Einzigartig ist die nahezu parallele Spielweise: Zu Beginn jeder Runde suchen sich alle Staaten

Khôra Read More »

| Empfehlungsliste Kennerspiel des Jahres | 2022

Witchstone

Was wohl viele nicht wussten: Hexen und Hexer können ihre übernatürlichen Kräfte auch wieder verlieren. Um das zu verhindern, müssen die Spielenden in „Witchstone“ in verschiedenen magischen Disziplinen erfolgreich sein und das Energiefeld des legendären Hexensteins erneuern. Und so konkurrieren wir um die beste Verkettung von Aktionen in unserem Hexenkessel. Denn platzieren wir dort die Plättchen

Witchstone Read More »

| Empfehlungsliste Kennerspiel des Jahres | 2022

Die verlorenen Ruinen von Arnak

Mit Schlapphut und Peitsche dringen wir tief in die Landschaften einer mythischen Insel vor und erkunden dort verschollenen Ruinen. Angsteinflößende Fabelwesen sind die Wächter dieser Orte und können nur mit den richtigen Opfergaben besänftigt werden. Eine solche Expedition verlangt nach der richtigen Ausrüstung, welche die Spieler:innen in Form von Karten dauerhaft erwerben. Auf ähnliche Weise

Die verlorenen Ruinen von Arnak Read More »

| Nominiert zum Kennerspiel des Jahres | 2021

Aeon’s End

Die Welt steht am Abgrund. Grauenvolle Monster haben die Menschheit unter die Erde getrieben. Dort kommt es zum letzten Gefecht. Als mächtige Magier:innen verteidigen wir gemeinsam die letzte Zuflucht. Aus einer Kartenauslage verstärken wir unser Kartendeck im Laufe der Partie mit neuen Zaubern und Artefakten, um der immer größer werdenden Bedrohung die Stirn zu bieten.

Aeon’s End Read More »

| Empfehlungsliste Kennerspiel des Jahres | 2021

Color Brain

Welche Farbe hat die Zunge einer Giraffe? Und wie sehen die Taxis in London, New York und Paris aus? „Color Brain“ ist ein Quizspiel mit einem einfachen Kniff: Alle Fragen lassen sich mit Farben beantworten. Dazu hat jedes Team einen identischen Satz aus elf Farbkarten. Jede Frage enthält außerdem einen Hinweis auf die Anzahl abgefragter

Color Brain Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2020

Sherlock

Letzter Aufruf · Der Fluch des Qhaqya · Tod am 4. Juli Wer kann wie der englische Meisterdetektiv kombinieren? In den drei ersten Kriminalfällen der Kartenspielreihe Sherlock müssen die Spielenden jeweils gemeinsam einen Mord aufklären. Nach einer kurzen Einleitung erfahren die Ermittelnden allerdings nur bruchstückhaft Hintergründe und Indizien. Jede einzelne Karte ist dabei wie ein

Sherlock Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2019
Nach oben scrollen
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.