ab 5

Zauberberg

Wenn der Zauberer Balduin ruft, eilen die Zauberlehrlinge zu ihm. Doch der Weg den Berg hinunter ist lang. Zum Glück gibt es die Irrlicht-Kugeln, die die Kinder nutzen, um den Lehrlingen den Kugelbahn-Weg hinunterzuhelfen – sofern die Irrlichter auf sie treffen. Denn einmal bei der Kugelbahn eingeworfen, macht das Irrlicht, was es will – geht

Zauberberg Read More »

| Kinderspiel des Jahres | 2022

Fröschis

Wer hätte gedacht, dass Frösche – oder auch „Fröschis“ – so ordnungsliebend sind. Die Zahlen in ihrem Teich müssen geordnet werden, und die Kinder helfen ihnen dabei. Anfangs acht Karten (und nach jeder erfolgreichen Runde eine weniger) liegen verdeckt vor einem. Wer dran ist, nimmt eine Karten vom verdeckten Nachzieh- oder eine passende vom Ablagestapel.

Fröschis Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2022

Honey

Will man als Biene eine Blume ansteuern, in der es kaum Pollen gibt? Natürlich nicht! Man will viel aus dem bunten Gewächs herausholen, denn nur so wird das Honigglas mit den Pollenchips schnell gefüllt und hilft beim Gewinnen. Aber in welcher der Blumen sind wie viele Chips? Da hilft ein gutes Bienen-Ohr, denn wenn die

Honey Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2022

Villa der Vampire

Die Vampirparty geht los. Doch was ist das? Die Vampire schlafen noch! Da hilft nur eins – ein bisschen Knoblauch muss in die Gräber, um sie aufzuwecken. Dabei gehen den Kindern Fledermäuse zur Hand, die sie wie Hockeyschläger verwenden können, um die Knollen in die Vampirgräber zu befördern. Und als ob das nicht schon Herausforderung

Villa der Vampire Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2022

Dragomino

Die Drachen sind los … WENN man es schafft, die dominoartigen Plättchen so anzulegen, dass gleiche Landschaften aneinander liegen. Dann gibt’s zur Belohnung ein Drachenei. Aber ist da auch ein Babydrache drin und gibt einen Punkt? Oder ist es leer und man bekommt nichts? Was aber nicht schlimm sein muss, denn die nette Drachenmama tröstet

Dragomino Read More »

| Kinderspiel des Jahres | 2021

Fabelwelten

Dies ist die Geschichte vom entschlossenen Kapitän. Und die vom cleveren Mädchen. Und die vom tapferen Ritter und seiner holden Maid. Zehn Geschichten sind es in „Fabelwelten“, und dass sie jedes Klischee unterlaufen, liegt auch am Personal dieses Spiels, das zugleich ein interaktives Buch ist. Es richtet sich daher auch an Kinder ab fünf Jahren

Fabelwelten Read More »

| Nominiert zum Kinderspiel des Jahres | 2021

Mia London

Lumpen, Schurken, Beutelschneider! Da war doch wieder ein Verbrecher am Werk! 625 mögliche schlimme Finger gibt es in diesem Spiel und jeder trägt einen Hut, eine Brille, einen Schnurrbart und eine Fliege. Aber was – und von welcher Sorte? Das wird den Kindern mittels Karten ganz langsam enthüllt. Sie müssen sich nur merken, welches Merkmal

Mia London Read More »

| Nominiert zum Kinderspiel des Jahres | 2021

Hipp Hopp Hippo

Über den Fluss, rüber zu den Bananen am anderen Ufer, geht es immer noch am schnellsten mit dem Nilpferd-Express; das wissen die Affen in „Hipp Hopp Hippo“. Also hüpfen sie drauflos. Nur taucht manchmal ein Nilpferd direkt unter ihnen ab. Dann müssen sie an ihr Ufer zurück und rufen: „Schiebung!“ Denn ein Schiebemechanismus peppt dieses

Hipp Hopp Hippo Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2021

Käpt’n Kuller

Heiliges Kanonenrohr! Ordentlich Beute hat die Piratencrew gemacht, Juwelen und Goldmünzen, und die müssen erst einmal verteilt werden. Wer bekommt am meisten? Das macht die Crew auf traditionelle Art aus: durch Kegeln. So jedenfalls geht es zu bei „Käpt‘n Kuller“. Schachteldeckel und -boden werden zum Schiff mit Ober- und Unterdeck. Oben liegen die Juwelen, unten

Käpt’n Kuller Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2021
Nach oben scrollen
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.