ab 9

Scout

Man kann sich gut vorstellen, dass es auch in der bunten Zirkuswelt einen heftigen Konkurrenzkampf um die besten Talente gibt. In diesem Kartenspiel schlüpfen wir in die Rolle eines solchen Talentsuchers, um Artisten aus dem Ensemble unserer Mitspielenden abzuwerben (engl: to scout). Dass diese Bilder nur in unserem Kopf entstehen und auf den Zahlenkarten nicht

Scout Read More »

| Nominiert zum Spiel des Jahres | 2022

Belratti

Kunst am Fließband: Im kooperativen Assoziationsspiel Belratti müssen die Spielenden eine Ausstellung nach der anderen mit ihren Kunstwerken bestücken. Doch keine Angst! Selber malen muss hier niemand. Die Spielenden halten eine Auswahl bereits fertiggestellter Kunstwerke auf der Hand. Diese können sie beisteuern, um gemeinsam die teils absurd anmutenden Wünsche der Museumsleitung zu erfüllen. In einer

Belratti Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2019

Kulami

Rot oder Schwarz? Welche Kugeln gewinnen die Oberhand in diesem strategischen Legespiel für zwei Personen? Umkämpft sind die 17 Holzplatten, aus denen das Spielfeld immer wieder neu zusammengestellt werden kann. Jedes der Täfelchen hat entweder zwei, drei, vier oder sechs Mulden, in die abwechselnd eine Glasmurmel gelegt wird. Jede Platte, auf der ein Spieler am

Kulami Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2012

Pictomania

Alle Mitspieler zeichnen gleichzeitig einen Begriff und versuchen währenddessen zu erraten, was die Bilder der anderen darstellen sollen. Zu Beginn einer Runde werden sechs Karten mit jeweils sieben thematisch zusammenpassenden Wörtern ausgestellt. Jedem Spieler wird geheim ein Begriff zugeteilt. Dabei hilft eine klare Symbolik, die auch beim Raten wichtig ist: Wer ein Motiv erkennt, legt

Pictomania Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2012

Asara

Wer baut die schönsten Türme von Asara und sammelt die meisten Prestigepunkte des Kalifen? Die Spieler sind zum Wettstreit aufgerufen und versuchen, mit verschiedenen Taktiken das Land der 1000 Türme aufzubauen. Mittels Farbkarten werden Turmteile erworben, Bauwerke errichtet oder Geld bei der Bank abgehoben. Wer in einem Aktionsbereich die erste Karte ausspielt, gibt damit den

Asara Read More »

| Nominiert zum Spiel des Jahres | 2011

Wie verhext

In geheimnisvollen Sudkesseln brauen Druiden, Hexen oder Zauberer seltsame Tränke. Jeder der drei bis fünf Hexenmeister wählt aus einem Dutzend Karten nach Belieben fünf aus und nimmt sie auf die Hand. Wer die gleiche Karte besitzt, die gerade ausgespielt wurde, muss sie auslegen. Dabei hat er die Wahl: Entweder übernimmt er die Anwartschaft auf die

Wie verhext Read More »

| Nominiert zum Spiel des Jahres | 2008

Yinsh

Fünf eigene Spielsteine sollen in eine Reihe gebracht werden. Die Steine bringen wir aufs Feld, indem wir sie in einen unserer fünf Ringe auf den Plan legen. Danach wird der Ring über das Feld bewegt und sorgt so dafür, dass überquerte Spielsteine umgedreht werden. Dadurch wechseln sie Farbe und Besitzer. Wer eine Fünferreihe hat, darf

Yinsh Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2004

Maya

Nach bestimmten Regeln werden Stufen von Maya-Pyramiden mit Steinen aufgebaut. Zuvor jedoch bieten die Spieler verdeckt um Bau- und Aktionsrechte, damit sie auf vielen Stufen die Mehrzahl der Steine setzen können. Das bringt Gold, und wer das meiste Gold hat, gewinnt. MAYA ist ein spannendes Taktikspiel, bei dem jeder versuchen muss, die anderen möglichst gut

Maya Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2004

Paris Paris

Der Stadtplan von Paris dient dem gleichnamigen Spiel von Michael Schacht als Spielplan. In einem ungleichmäßigen Netz überziehen fünf verschiedenfarbige Buslinien den Plan. Die hier verkehrenden Busse bringen Touristen, die wiederum bringen Umsätze, und so ist es für die zwei bis vier Pariser Geschäftsleute (das sind die Spieler) attraktiv, an den Bushaltestellen Läden zu eröffnen.

Paris Paris Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2003
Nach oben scrollen
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.