Das spielerische Quartett: Löhlein, Wagner, Schlewinski und Pesavento

In dieser Folge sprechen die Jurymitglieder Bernhard Löhlein, Nico Wagner und Christoph Schlewinski mit Gastkritikerin Sandra Pesavento über „Akropolis“ von Jules Messaud, „Caldera Park“ von Wolfgang Kramer und Michael Kiesling, „Next Station London“ von Matthew Dunstan, und „Swindler“ von Matthias Cramer. Pesavento schreibt für die „Fairplay“ und ist im Podcast „Doppelbrett“ zu hören.

Das spielerische Quartett: Löhlein, Wagner, Schlewinski und Pesavento Read More »

Kritikenrundschau: Fyfe – Steinchen, Sand und Solopuzzle

Auf dem Cover verspricht „Fyfe“ (von Kosch, Edition Spielwiese / Pegasus Spiele) echtes Urlaubsfeeling. Aber was steckt in der Schachtel? Urlaubsentspannung, knallhartes Logikrätsel oder frustrierendes Glücksspiel? In ihren jeweiligen Medien haben unsere Jurymitglieder bei einem langen Strandspaziergang darüber nachgedacht. „Der grundlegende Ablauf ist einfach“, schreibt Stephan Kessler. „Aus einem Beutel ziehen alle einen Stein, der

Kritikenrundschau: Fyfe – Steinchen, Sand und Solopuzzle Read More »

Das spielerische Quartett: Löhlein, France, Kessler und Hausmann

Die Jurymitglieder Bernhard Löhlein, Johanna France, Stephan Kessler und Gastkritikerin Tanja Hausmann (Die Hausis) diskutieren über „Voll verplant“ (Hisashi Hayashi), „7 Wonders Architects“ (Antoine Bauza), „My Gold Mine“ (Michael Loth, Christof Schilling und Hans-Joachim Höh) und „Savannah Park“ (Wolfgang Kramer und Michael Kiesling). Je ein Spiel bringen die Diskutierenden mit, je eine Meinung haben sie

Das spielerische Quartett: Löhlein, France, Kessler und Hausmann Read More »

Kritikenrundschau: Juicy Fruits – Fruchteis auf der Südseeinsel

Sonne, Strand, ein paar Früchte und ein leckeres Eis: „Juicy Fruits“ (von „Pictures“-Mitautor Christian Stöhr, erschienen bei Deep Print Games / Pegasus Spiele) klingt saftig nach Urlaub. Unsere Jurymitglieder haben sich in ihren jeweiligen Medien auf die fruchtreichen Südseeinseln begeben und sich die Sache – wahrscheinlich mit einem köstlichen Fruchtsmoothie in der Hand – mal

Kritikenrundschau: Juicy Fruits – Fruchteis auf der Südseeinsel Read More »

Kritikenrundschau: Meadow – auf der Wiese sind die Plättchen los

Ein Ausflug in die Natur ist eine schöne Sache. Bäume, Blumen, Tiere und überhaupt: Die allgemeine Ruhe des örtlichen Naherholungsgebietes zu genießen lohnt sich als Gegenpol zum anstrengenden Alltag. Auch „Meadow“ (Klemens Kalicki bei Rebel Studio) möchte die Spieler:innen in die Natur entführen – ein wenig Wettkampf ist allerdings doch dabei. Ob das Spiel nur

Kritikenrundschau: Meadow – auf der Wiese sind die Plättchen los Read More »

Nach oben scrollen
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.