Kritikenrundschau: Little Town – außen niedlich, innen hart

Ein bisschen Holz, ein bisschen Stein, ein bisschen Nahrung, fertig ist die kleine Stadt. Doch so einfach ist „Little Town“ (Shun und Aya Taguchi bei iello und Studio GG) nicht – trotz des einfachen Regelwerks. Was meinen die Kritiker und Kritikerinnen zu dem Spiel mit den niedlichen kleinen Städtebauern? Unsere Kritikenrundschau. „Holz gibt es im […]

Kritikenrundschau: Little Town – außen niedlich, innen hart Read More »

Kritikenrundschau: Kitchen Rush – Hektik am Herd

So ein Restaurant will gut geführt sein – vor allem, wenn es bei vielen anspruchsvollen Gästen in der Küche chaotisch wird. „Kitchen Rush“ (von David Turczi und Vangelis Bagiartakis bei Pegasus Spiele) simuliert echte Gastronomie-Hektik. Gibt es da von unseren Spiele-Feinschmeckern den ein oder anderen Michelin-Stern oder bleibt die Küche kalt? Unsere Kritikenrundschau. Teamwork „Kooperativ

Kritikenrundschau: Kitchen Rush – Hektik am Herd Read More »

Kritikenrundschau: Der Kartograph – Zettel, Stift, Karte und Gebiet

Neuland zu entdecken ist natürlich eine schöne Sache – bringt aber auch das Problem mit sich, dass dieses Neuland vernünftig dokumentiert sein will, sonst glaubt es einem keiner. Und wie dokumentiert man? In „Der Kartograph“ (Jordy Adan bei Pegasus Spiele) auf die ganz althergebrachte Weise. Mit Zettel und Stift haben sich die Kritiker und Kritikerinnen

Kritikenrundschau: Der Kartograph – Zettel, Stift, Karte und Gebiet Read More »

Kritikenrundschau: Spiele für zwei Personen

Nicht nur in den Empfehlungslisten der letzten Jahre finden sich viele Spiele für romantische Abende zu zweit – auch im aktuellen Spielejahrgang finden sich einige. Passend zum nahen Valentinstag gibt es unsere Kritikenrundschau als romantisch-wettstreitendes Zweierspiel-Special. Fuchs, du hast den Stich gestohlen Zu „Der Fuchs im Wald“ (Joshua Buergel bei Leichtkraft) liefern sich Karsten Grosser

Kritikenrundschau: Spiele für zwei Personen Read More »

Ordnung und Erinnerung

Mein Vater ist Ordnungsfanatiker durch und durch. Als ich vor etwa zehn Jahren mein Elternhaus verließ und meine erste eigene Wohnung bezog, da dauerte es keinen Monat, bis er mein altes Kinderzimmer mit dem Kommentar „Komm bloß nicht auf die Idee, hier nochmal einzuziehen“ in sein persönliches Büro-Paradies umgewandelt hatte: Inklusive eines großen offenen Regals

Ordnung und Erinnerung Read More »

Nach oben scrollen
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.