Amigo

Zauberberg (Magic Mountain)

When the wizard Balduin calls, the sorcerers apprentices rush to him. But it’s a long way down the mountain. Luckily, players can use the will-o’-the-wisp marbles to help the apprentices down the marble-run course, as long as the marbles actually hit them. Because once it has left the top of the mountain, the will-o’-the-wisp can

Zauberberg (Magic Mountain) Read More »

| Kinderspiel des Jahres | 2022

Fröschis (Froggies)

Who would have thought that frogs (or Fröschis) were so neat and tidy? The numbers in their pond (yes, really) have to be put into order and players need to help the frogs do so. At the beginning of the game there are eight face-down cards in front of each player (with one fewer in

Fröschis (Froggies) Read More »

| Recommendation list Kinderspiel des Jahres | 2022

L.a.m.a.

Everyone likes llamas! In the speedy card game Lama, the llama isn’t just the mascot for the game but also provides the German acronym “Lege alle Minuspunkte ab” (something like “Leave All your Minus points Aside”). Behind this slogan lies a simple principle for how to play your cards. You can only play a card

L.a.m.a. Read More »

| Nominated for Spiel des Jahres | 2019

Klack!

In dem Moment, wenn zwei Magnete sich anziehen und aneinander haften, macht es meist laut „Klack!“ Je öfter man dieses Geräusch hier im Spiel hört, desto besser, denn es gilt, möglichst viele magnetische Scheiben aneinander zu „klacken“ und zu sammeln. Von den 32 runden Platten, die offen in der Tischmitte ausliegen, kommen pro Runde allerdings

Klack! Read More »

| Recommendation list Kinderspiel des Jahres | 2012

Blockers!

Das ist ungewöhnlich: Bei diesem abstrakten Legespiel gewinnt, wer am Ende die wenigsten Punkte hat. Gezählt werden alle Flächen, die aus zusammenhängenden eigenen Plättchen bestehen und gegnerische Plättchen, die vom Plan genommen wurden, um eigene unterzubringen. Letzteres kommt mit steigender Teilnehmerzahl häufiger vor, denn dann wird es auf dem neun mal neun Felder großen Spielbrett

Blockers! Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 2011

Kissenschlacht

Wer denkt, im Kinderzimmer ginge es friedlich zu, wenn die Kinder aus dem Haus sind, der irrt sich. Denn dann starten die Kuscheltiere Mausi & Co. so richtig durch! Rund um den Spielkarton nehmen die Spieler mit ihren Schleudern Aufstellung für eine Kissenschlacht. Anfangs versucht man, die eigenen Kissen direkt ins Himmelbett zu katapultieren. Zur

Kissenschlacht Read More »

| Recommendation list Kinderspiel des Jahres | 2011

Jäger und Sammler

Zurück in die Steinzeit. Als Jäger und Sammler versorgen die Spieler ihren Clan, indem sie Beeren und Knollen sammeln oder Waffen für die Jagd auf Mammuts fertigen. Wer an die Reihe kommt, läuft mit einem oder zwei seiner vier Stammesmitglieder um insgesamt zwei Felder weiter und sammelt dabei vom anfangs noch üppig bestückten Spielplan die

Jäger und Sammler Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 2010

DEJA-VU

This is a real test of memory! 36 playing cards depict the same number of objects exactly twice. As each new card is revealed players must decide lightning-quick whether they have already seen the objects shown. If so: grab that object as quick as you can! If not: hands off! If an object is revealed

DEJA-VU Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 2017

Einauge sei wachsam

Da ist Musik drin: Rasselnde Säbel und klimpernde Dukaten. – Als Piraten wollen die Spieler reich werden, indem sie Schätze von den Schatzinseln holen. Dazu sammeln sie Inselkarten in verschiedenen Farben. Immer dann, wenn sie eine weitere Karte einer Farbe ablegen, erhalten sie alle Schätze, die auf allen Karten dieser Farbe verzeichnet sind. Wer an der

Einauge sei wachsam Read More »

| Recommendation list Spiel des Jahres | 2009
Scroll to Top
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.