1988

Barbarossa und die Rätselmeister

Wieder einmal ist es die Grafik, diesmal eine etwas arg hölzerne, die den spontanen Griff zu einem ganz hervorragenden Spiel verhindert. Und vielleicht auch das bei Brettspielen etwas ungewöhnliche Spielmaterial. Denn wird dennoch in den Karton hineinschaut, macht man ihn wahrscheinlich gleich wieder zu. Da liegen doch tatsächlich – neben anderem Spielzubehör – simple Knetstangen

Barbarossa und die Rätselmeister Read More »

| Spiel des Jahres | 1988

Targui

Bei TARGUI sind die Spieler Nomaden, deren Reichtum an Kamelherden gemessen wird. Je größer die Herde, desto größer muß auch das Weideland für die kostbaren Tiere sein. Das Spielfeld besteht aus einem Quadrat mit 49 Vertiefungen. Dort werden Plättchen zufällig ausgelegt: die Wüste mit Oasen, Salzgürteln, Gebirgen und Dünen. Für jedes Spiel entsteht eine andere

Targui Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 1988

Schoko & Co

Wer mehr für das süße Leben ist, managt in SCHOKO & CO. die eigene Schokoladenfabrik, und zwar vom Einkauf der Rohstoffe über die Produktion bis zum Verkauf der Süßigkeiten. Dabei kämpft der Schokoladenfabrikant nicht nur gegen die Konkurrenten, sondern auch gegen äußere Widrigkeiten an, wenn z.B. die Eichhörnchen die gesamten dringend benötigten Nussvorräte aufgefressen haben.

Schoko & Co Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 1988

Loa

Sid Sackson, einer der profiliertesten amerikanischen Spiele-Autoren, hat diese Delikatesse in der Sparte Denkspiele für zwei Spieler zum ersten Mal in seinem berühmten Buch „A Gamut of Games“ (deutscher Titel: „Spiele anders als andere“) vorgestellt. Jeder Spieler stellt seine zwölf Steine auf jeweils einander gegenüberliegenden Randfeldern so auf, dass nachher das freie Spielfeld in der

Loa Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 1988

Scalino

Streng genommen könnte man SCALINO auch ein Bauspiel nennen. Die Spieler bauen gemeinsam auf dem Grundrissplan eine vierstufige Pyramide. Von vier Seiten zur Mitte hin ansteigend wird sie zum Schluss 40 Treppenstufen aufweisen. Um diese außen sichtbaren Stufen geht es im Spiel, sie bringen die Punkte. Je mehr Stufen meiner Farbe zusammenhängen, umso mehr Punkte

Scalino Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 1988

Mississippi

Ein taktisches Wettlaufspiel ohne Würfel hat Autor Roland Siegers vorgelegt. Jeder Spieler erhält zur Fortbewegung seines Dampfers eine Anzahl von Holzscheiten. Das Kontingent ist allerdings so knapp bemessen, dass man damit unmöglich bis ins Ziel kommt. Die zusätzlich erforderliche Bewegungsenergie muss man durch geschicktes Anlegen an fremde Dampfer gewinnen. Auf den Seiten der sechseckigen Dampfersteine

Mississippi Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 1988

Janus

Rudi Hoffmann ist einer der bekanntesten und zugleich eigenwilligsten Spiele-Autoren. Selbst da, wo er auf bekannte Vorlagen zurückgreift, drückt er ihnen doch den Stempel seiner eigenständigen Handschrift auf. Jedes seiner Spiele hat eine verblüffende, originelle Grundidee. JANUS ist solch ein in jeder Hinsicht ungewöhnliches, im Wortsinn doppelbödiges Spiel. Hier wird das ganze Spielfeld zunächst einmal

Janus Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 1988

Hol´s der Geier

Ein klassisches „Bier & Brezel“-Spiel, auf das garantiert jede Spielrunde abfährt. Witzig, spritzig und immer wieder animierend! Jeder Teilnehmer erhält einen Kartensatz mit den Werten 1 bis 15. Damit gilt es, möglichst hochwertige Mäuse-Karten zu ersteigern, die nach und nach aufgedeckt werden. Erscheint dagegen eine Geier-Karte, die Minuspunkte bringt, versucht sich jeder freizukaufen. Alle Gebote

Hol´s der Geier Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 1988

Forum Romanum

Mit diesem Spiel ist Wolfgang Kramer, der für HEIMLICH & CO. und AUF ACHSE bereits zweimal den Hauptpreis entgegen nehmen konnte, erneut ein ganz großer Wurf geglückt. Es handelt sich um ein abstraktes Positionsspiel, das durch die gelungene thematische Einkleidung und den stilgerecht gestalteten Spielplan noch zusätzlich an atmosphärischer Dichte gewinnt. Um seinen Senator in

Forum Romanum Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 1988
Nach oben scrollen
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.