1989

Café International

Jeder gute Autor hat seine Handschrift. Das ist bei den Spiele-Autoren nicht anders als bei Schriftstellern oder Komponisten auch. Ganz deutlich zeigt sich diese Handschrift bei Rudi Hoffmann, vor allem dann, wenn er sich in seinem Lieblingsmetier, den Kartenlegespielen bewegt. Und so war er 1989 gleich mit zwei Spielen dieser Gattung auf der Nominierungsliste vertreten.

Café International Read More »

| Spiel des Jahres | 1989

Pole Position

Ein Autorennspiel, das vom Start weg für Abwechslung und Spannung sorgt. Kein krampfiger Versuch einer Simulation, sondern eine gelungene thematische Einkleidung für ein knallhartes Bluff- und Taktikspiel. Bevor das Rennen beginnt, werden die Felder der Rennstrecke mit Streckenplättchen belegt, wodurch sich jedesmal andere Rahmenbedingungen ergeben. Neben 22 neutralen gibt es nämlich 21 farbige Plättchen, die

Pole Position Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 1989

Regatta

Bei diesem Spiel handelt es sich um eine Neuauflage eines der legendären 3M-Sportspiele, für die in Sammlerkreisen schon seit Jahren Höchstpreise geboten werden. Bis zu sechs Jachten können an dem Segeltörn teilnehmen. Wechselnde Winde verlangen geschickte Manöver. Mal muss man mühsam gegen den Wind kreuzen, ein andermal geht es dafür bei achterlichem oder rauem Wind

Regatta Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 1989

Maestro

Eine Künstleragentur ist immer auf der Suche nach den richtigen Musikern. Gibt man ihnen keinen Exklusivvertrag, werden sie vielleicht bei erstbester Gelegenheit von der Konkurrenz engagiert. Und ohne einen Maestro, der jedes Instrument beherrscht, kann erst gar kein Engagement vermittelt werden. Schon sind wir mitten im Spiel. Man zieht Kärtchen mit Künstlern und versucht, die

Maestro Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 1989

Mitternachtsparty

Wildes Gedränge entsteht auf der Galerie von Schloss Schlotterstein, sobald Hugo, das Schlossgespenst, am Ende der Kellertreppe erscheint und seine Jagd auf die Partygäste aufnimmt. Da heißt es rennen, was der Würfel hergibt. Jeder versucht, sich in den angrenzenden Räumen in Sicherheit zu bringen, die jedoch nur mit genauem Wurf betreten werden dürfen. Da zudem

Mitternachtsparty Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 1989

Der Ausreißer

Ein Kartenspiel, das ein über mehrere Etappen gehendes Radrennen thematisiert und dem es gelingt, Zufallselemente und taktische Einflussmöglichkeiten der Teilnehmer gut im Gleichgewicht zu halten. Der Ausreißer gibt das Tempo vor. Spieler, die im Feld bleiben wollen, müssen eine Tempo-Karte ausspielen, die allenfalls um 2 km/h niedriger sein darf. Wer sich dagegen abhängen lässt, kassiert

Der Ausreißer Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 1989

Flieg Dumbo flieg

Starten wir zu einem Flug mit dem sympathischen Disney-Elefanten. Geflogen wird auf einem in Quadrate eingeteilten Spielraum. Acht davon sind besonders gekennzeichnete Zielfelder. Zu jedem Zielfeld gibt es drei Pappkärtchen mit gleichem Motiv. Aufgedeckt auf den Zielfeldern liegen aber immer nur zwei gleichzeitig. Der Wettlauf der Elefanten hat einen raffinierten Zugmechanismus. Jeder Elefant besteht aus

Flieg Dumbo flieg Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 1989

Abalone

Auf einer wabenförmigen Spielplatte aus anthrazitfarbenem Hartplastik stehen sich je 14 weiße und schwarze Glaskugeln gegenüber. Es geht darum, nach und nach sechs gegnerische Kugeln vom Brett zu drängen. Dazu muss man seine Kugeln zu Zweier- oder Dreiergruppen formieren, die dann ein oder sogar zwei gegnerische Kugeln vor sich herschieben können. Man zieht entweder eine

Abalone Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 1989

Ein solches Ding

„Ein solches Ding“ haben wir alle schon in den Händen gehabt; dient der Pflege/Bearbeitung eines anderen Dings; hat Griff oder Schlaufe; wenn ich es gegen eine Autotür werfe, gibt es eine Beule; ist in vielen Haushalten mehrfach vorhanden. Was ist das wohl für ein Ding? Schon sind wir mitten im Spiel. Jeder hat neun Karten

Ein solches Ding Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 1989
Nach oben scrollen
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.