2001

Carcassonne

CARCASSONNE? Warum muss ein Spiel einen derart fremdartigenen Namen tragen, fragten sich nicht wenige, als der Münchner Hans im Glück Verlag im Herbst 2000 seine Neuheit präsentierte. Das Rätsel war bald gelöst: Die grandiosen mittelalterlichen Befestigungsanlagen der südfranzösischen Stadt Carcassonne hatten den Kölner Musik- und Religionslehrer Klaus-Jürgen Wrede auf einer Urlaubsreise derart fasziniert, dass er

Carcassonne Read More »

| Spiel des Jahres | 2001

Zapp Zerapp

Zwei Würfel fallen, eine Zahl steht fest. Blitzschnell stürzen sich die Spielenden auf grüne Fässchen in der Größe von Kinder-Überraschungseiern, die in der Mitte des Spielplans stehen. Alle greifen sich ein Fass, schütteln kräftig daran und lauschen, mal am rechten Ohr, mal am linken Ohr. Konzentrierte und ratlose Blicke treffen sich. Erste Fässchen werden wieder

Zapp Zerapp Read More »

| Nominiert zum Spiel des Jahres | 2001

Das Amulett

33 Spielkarten mit geheimnisvollen Bild-Motiven aus der Fantasy-Welt sind die Seele des Brettspiels DAS AMULETT von Alan R. Moon und Aaron Weissblum. Es sind 33 Zaubersprüche, mächtige und weniger mächtige. Alle haben sie eine bestimmte Auswirkung auf einen Faktor im Spiel. Zahlreich und originell sind ihre Kombinationsmöglichkeiten. Eine „Reisegesellschaft“ zieht über den Spielplan, der aus

Das Amulett Read More »

| Nominiert zum Spiel des Jahres | 2001

Babel

Eigentlich wurde im alten Zweistromland nur an einem Turm zu Babel gebaut, aber wenn Uwe Rosenberg, diesmal in Begleitung des Autoren Hagen Dorgathen, sich spielerisch einem Thema annimmt, dann wachsen nicht nur mögliche und unmögliche Bohnenfelder in die Höhe, sondern gleichzeitig zehn babylonische Türme. In BABEL kann jeder Spieler fünf antike Völker in Form von

Babel Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2001

Capitol

Alan R. Moon und Aaron Weissblum beweisen in ihrem Spiel CAPITOL umgehend und in durchaus spannender Weise, dass Rom doch an einem Tag, ja sogar in ungefähr 60 Minuten, aufgebaut werden kann. Damit ist das etwas angestaubte Sprichwort gänzlich obsolet geworden, das in früher Zeit stets dann herhalten musste, wenn mal wieder etwas nicht pünktlich

Capitol Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2001

Cartagena

Die Häftlinge der Festung Cartagena haben sich heimlich einen Tunnel zum rettenden Hafen gegraben. Dort liegt allerdings nur ein einziges Boot, sodass ein gnadenloser Wettkampf zwischen den verschiedenen Häftlingsgruppen entbrennt. Denn eines ist klar: Sowie eine Häftlingsgruppe alle ihre sechs Mitglieder aufs Boot gebracht hat, wird sie ablegen, auch wenn die anderen noch so schimpfen

Cartagena Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2001

Die Händler von Genua

Verhandlungsspaß pur bereitet die laufende Nr. 6 des Ravensburger Edellogos alea. So hoch dosiert, dass allenfalls passionierte Gegner von Verhandlungsspielen für DIE HÄNDLER VON GENUA nicht zu begeistern sein dürften. Das Spiel ist extrem interaktiv, und es vergeht während einer Partie von rund zwei Stunden praktisch kein Augenblick, in dem man nicht gefordert ist. Denn

Die Händler von Genua Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2001

Drachendelta

Sie sind schon ein seltsames Völkchen, die Menschen, die im „Drachendelta“ ihr Zuhause haben. Statt ihre Inseln dauerhaft mit festen Brücken zu verbinden, behelfen sie sich mit losen Stegen, die sie ständig voneinander stibitzen. Ein ebenso ungewöhnlicher wie lustiger Volkssport, dessen Spaßfaktor schnell auf die Spieler überspringt. Ausgestattet mit einer Reihe verschieden langer Stege, machen

Drachendelta Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2001

Ebbe und Flut

Eine kleine Schachtel mit 60 Karten stellt das gesamte Zubehör dar. Es gibt bei diesem ungewöhnlichen Spiel Zugregeln wie bei einem Brettspiel und Ordnungskriterien wie bei einer Patience. Nur einige wenige Regeln eröffnen eine zunächst völlig unerwartete Spieltiefe. Tatsächlich wogen dann die Gezeiten auf dem Spieltisch hin und her. Mal ist bei Ebbe fast nur

Ebbe und Flut Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2001
Nach oben scrollen
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.