2005

Niagara

Kleine Boote schieben sich vom sicheren Strand in die Fluten des Niagara, um in den tiefer gelegenen Buchten verschiedenfarbige Edelsteine aufzunehmen. Doch Vorsicht ist geboten. Zum einen kann der Fluss plötzlich reißend werden und die Boote in die Strudel des Wasserfalles ziehen. Zum anderen können die Mitspieler Steine aus den Boten rauben. Auch der Rückweg

Niagara Read More »

| Spiel des Jahres | 2005

Geschenkt … ist noch zu teuer!

Bei diesem raffinierten Kartenspiel wird die oberste Karte vom verdeckten Stapel aufgedeckt. Der erste Spieler darf sie nehmen. Aber sie zählt Minus. Lehnt er ab, zahlt er. Der nächste Spieler kann sie nehmen – und bekommt den eingezahlten Chip dazu. Oder er lehnt ab und zahlt ebenfalls. Das geht reihum, bis einer die Karte und

Geschenkt … ist noch zu teuer! Read More »

| Nominiert zum Spiel des Jahres | 2005

Verflixxt!

Statt eines Spielplans liegen Plättchen aus. Jeder soll seine Spielfiguren ins Ziel bringen. Die Regel ist einfach. Wer als Letzter ein Plättchen verlässt, muss es nehmen. Bei den positiven Werten ist das ja recht erfreulich. Doch bei den Minuszahlen? Joker sind wertvoll, denn sie wandeln Minus in Plus. Aber nur, wenn man sie hat… Das

Verflixxt! Read More »

| Nominiert zum Spiel des Jahres | 2005

In 80 Tagen um die Welt

Zwei widersprüchliche Ziele gilt es, unter einen Hut zu bringen. Einerseits will jeder auf der Reiseroute vorne sein, um als Erster in London einzutreffen. Andererseits soll das in möglichst wenigen Tagen geschehen, und dazu muss man seinen Tageszähler benutzen. Wir nutzen Schiff oder Eisenbahn und manchmal auch eine Montgolfiere, um voran zu kommen. Zu seinen

In 80 Tagen um die Welt Read More »

| Nominiert zum Spiel des Jahres | 2005

Jambo

Markt in Afrika. Die Händler begrüßen einander mit einem freundlichen „Jambo“ („Hallo“ in der Suaheli-Sprache), doch von da an geht es in diesem Zweipersonenspiel nur noch um Geschäft und Geld. Zu Reichtum gelangt nur, wer zum richtigen Zeitpunkt Waren kauft oder verkauft, Gegenstände einsetzt oder Personen und Tiere ins Geschehen eingreifen lässt. Doch wann genau

Jambo Read More »

| Nominiert zum Spiel des Jahres | 2005

Wie ich die Welt sehe

Wer an der Reihe ist, heißt in diesem gruppendynamischen Spiel „Idewedes“. Das ist das „Individuum, das erläutert, wie es die Welt sieht“. Dazu deckt es die oberste Karte des Meine-Welt-Stapels auf und konfrontiert die Mitspielenden mit einem Problem: Streitende Kinder? Das muss nicht sein! Ich empfehle die Intervention mit …“ Mit? Ein Mitspieler schlägt „Hexen“

Wie ich die Welt sehe Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2005

Typo

Eine große Spielidee in kleiner Schachtel von einem niederländischen Einmann-Verlag. Vier Reihen mit Buchstaben liegen aus. Alle spielen zugleich eine Buchstabenkarte verdeckt aus. Nach dem Aufdecken darf der zuerst seine Karte anlegen, dessen Buchstabe am weitesten vorn im Alphabet steht. Die so neu entstandene Reihe muss der Beginn eines Wortes sein. Spieler mit einem großen

Typo Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2005

Tanz der Hornochsen

Das ist die pfiffige Brettspiel-Version des erstklassigen Kartenspiels 6 NIMMT!. Die Regeln sind ähnlich einfach, bieten aber mehr Möglichkeiten. Jeder spielt verdeckt ein Zahlenplättchen aus. Alle drehen ihre Plättchen zugleich um und legen sie dann, mit der niedrigsten Zahl beginnend, auf dem Plan ab. Dabei setzt man stets in aufsteigender Reihenfolge, und zwar immer in

Tanz der Hornochsen Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2005

Piranha Pedro

Mitten auf einer Insel im Amazonas sitzt Pedro – einsam und verlassen, umgeben von gefräßigen Piranhas. Um ihn sicher über das Wasser zu führen, legen die Spieler Steine auf das Spielbrett. Dazu spielen sie gleichzeitig und verdeckt Karten aus, die Richtung und Anzahl der Schritte vorgeben. Doch Vorsicht: Der Vorrat an eigenen Steinen ist begrenzt!

Piranha Pedro Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2005
Nach oben scrollen
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.