2006

Thurn und Taxis

Ein gewisser Francesco Tasso begründete Ende des 15. Jahrhunderts ein leistungsfähiges, zuverlässiges Postwesen, wurde für seine Verdienste geadelt und nannte sich fortan „Franz von Taxis“. „Thurn und Taxis“ versetzt die Spieler in diese Pionierzeit: nicht nur durch das Spielgeschehen, sondern auch mit dem wundervoll illustrierten Spielplan Süddeutschlands und Umgebung, sowie einem Beiblatt, das die geschichtlichen

Thurn und Taxis Read More »

| Spiel des Jahres | 2006

Seeräuber

Im Hafen liegen die mit kostbaren Waren beladenen Handelschiffe vor Anker. Das fordert den Neid der Piraten heraus. Bunt gemischte Mannschaften finden sich zusammen, um die Schiffe zu erleichtern. Je wertvoller die Ladung, desto mehr Piraten sind für das Entern eines Kauffahrers notwendig. Zu viele sind aber auch nicht erlaubt. Da gilt es, die eigenen

Seeräuber Read More »

| Nominiert zum Spiel des Jahres | 2006

Blue Moon City

Das spannende Brettspiel „Blue Moon City“ handelt von einer Fantasy-Welt: Wir errichten die in Ruinen liegende Stadt neu. Ab und zu rufen wir drei Drachen zu Hilfe, die uns dafür mit wertvollen Schuppen belohnen. Für den Aufbau von Gebäuden bekommen wir Kristallstücke, die wir an einem Obelisken dem Gott Blue Moon opfern. Dieser Wettlauf um

Blue Moon City Read More »

| Nominiert zum Spiel des Jahres | 2006

Aqua Romana

Lange Wasserleitungen, die römischen Aquädukte, gilt es mit seinen Arbeitern zu bauen. Plättchen mit Geraden, Kurven und Kreuzungen dienen als Baumaterial. Auf einer Außenleiste umrunden Baumeister das enge Areal. Sie bestimmen, welche Plättchenart von wem anzulegen ist. Schon nach kurzer Zeit ringen die Spieler miteinander um freie Bauflächen. Abgeschlossene Aquädukte führen sofort eine Wertung herbei.

Aqua Romana Read More »

| Nominiert zum Spiel des Jahres | 2006

Just 4 Fun

Zu Recht wirbt der Verlag für dieses Setzspiel mit Verweis der besonders kurzen Spielregel. Die ist zudem so eingängig, dass sie nach der ersten Partie nicht wieder gebraucht wird. Bei „Just 4 Fun“ stellen wir eigene Spielsteine auf dem Plan mit 36 Feldern ab. Immer auf das Feld, für das wir die passende Zahlenkarte haben.

Just 4 Fun Read More »

| Nominiert zum Spiel des Jahres | 2006

Was’n das?

Fantasie ist gefragt, wenn man mit einer Wäscheklammer, einer Fahrkarte und einem Puzzleteil einen Wackelpudding darstellen soll! In diesem munteren Ratespiel gibt es insgesamt 20 teilweise skurrile Gegenstände, die scheinbar überhaupt nicht zueinander passen. Verdeckt erhält ein Spieler die Aufgabe, die Gegenstände so zu arrangieren, dass die Mitspieler die Lösung erraten können. Auf jeder Aufgabenkarte

Was’n das? Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2006

Timbuktu

Quer durch die Sahara ziehen wir mit einer Karawane nach Timbuktu. Unsere Kamele sollten wir genau im Auge behalten. Die sind nämlich mit Waren beladen: mit Gold und Salz, mit Gewürzen und Wasser. Nach jedem Tagesmarsch schlagen innerhalb der Oasen Diebe zu. Unsere Aufgabe ist es, so viele Waren wie möglich ins Ziel zu bringen.

Timbuktu Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2006

Revolte in Rom

Acht Scheiben, sechs mit Würfelzahlen, je eine mit Geld und Karten, markieren die Spielzone. Jeder der beiden Spieler erhält Karten, die er innerhalb seiner Spielzone einer Würfelscheibe zuordnet. Wer sich unbesetzte Würfelscheiben leistet, zahlt Siegpunkte. Dann wirft er Würfel und ordnet sie den Scheiben zu. Die Geldscheibe bringt Einkommen, die Kartenscheibe eine Karte. Der Würfel

Revolte in Rom Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2006

Packeis am Pol

Die Pinguine am Pol sind hungrig. Deshalb hüpfen sie im Packeis von Scholle zu Scholle, um Futter zu jagen. Ein, zwei oder sogar drei Fische sind dort zu finden. Natürlich sind alle hinter den besonders fetten Happen her. Denn der mit den meisten Fischen wird der Sieger. Verlässt ein Pinguin eine Eisscholle, nimmt er sie

Packeis am Pol Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2006
Nach oben scrollen
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.