2009

Dominion

Viele Karten verderben den Brei. – „Dominion“ ist kein konventionelles Brettspiel, es besteht vielmehr aus 500 Aktions-, Geld- und Siegpunkt-Karten. Davon kommt in jeder Partie nur eine kleine, immer wieder neu zusammengestellte Auswahl zum Einsatz. Jedes Spiel verläuft daher anders; Taktik und Strategien wechseln von Partie zu Partie. Als Grundausstattung erhält jeder Spieler zu Beginn 10

Dominion Read More »

| Spiel des Jahres | 2009

Pandemie

Keine Chance für die Seuche der Langeweile. Themenspiele sind vereinfachte Modelle der Wirklichkeit. Kaum eines hat in jüngster Vergangenheit einen derart aktuellen Realitätsbezug erreicht, wie das Kooperationsspiel „Pandemie“. Bei Spielbeginn sind an verschiedenen Orten der auf dem Spielplan abgebildeten Welt bereits Seuchen ausgebrochen; und sie werden sich ausbreiten, wenn es nicht gelingt, sie mit vereinten Kräften

Pandemie Read More »

| Nominiert zum Spiel des Jahres | 2009

Finca

Süße Früchte, reifes Spiel. – Als Bauern auf Mallorca ernten die Spieler Früchte und liefern sie per Eselskarren in den Inselgemeinden aus. Was sie ernten, hängt davon ab, in welche der rund um ein Windrad angelegten Gärten sie ihre Bauernfiguren ziehen. Wer Glück hat und gut plant, pflückt das, was in den Gemeinden gefragt ist. Allerdings

Finca Read More »

| Nominiert zum Spiel des Jahres | 2009

Fauna

Wissen und wissen lassen. – Der Begriff „Fauna“ bezeichnet die Tierwelt. Im gleichnamigen Spiel steht in jeder Runde ein Vertreter der Wirbeltiere im Mittelpunkt. Gefragt sind dessen Verbreitung sowie Gewicht und, je nach Art, Länge oder Höhe des Körpers, manchmal auch die Schwanzlänge. Auf einer Weltkarte markieren die Spieler, wo – an Land oder im Wasser

Fauna Read More »

| Nominiert zum Spiel des Jahres | 2009

Fits

Passt, wackelt und hat Luft. – „Fits“ (kommt aus dem Englischen und bedeutet soviel wie „passt“) hat seinen Vorläufer im klassischen „Tetris“ des frühen Computerspielzeitalters. Waren die Spieler bei „Tetris“ noch getrieben vom hektischen, unbeeinflussbaren Bewegungstempo, dürfen es die Spieler in der Unplugged-Spielwelt von „Fits“ wesentlich ruhiger und überlegter angehen. Die Abwesenheit von Hektik macht das

Fits Read More »

| Nominiert zum Spiel des Jahres | 2009

Einauge sei wachsam

Da ist Musik drin: Rasselnde Säbel und klimpernde Dukaten. – Als Piraten wollen die Spieler reich werden, indem sie Schätze von den Schatzinseln holen. Dazu sammeln sie Inselkarten in verschiedenen Farben. Immer dann, wenn sie eine weitere Karte einer Farbe ablegen, erhalten sie alle Schätze, die auf allen Karten dieser Farbe verzeichnet sind. Wer an der

Einauge sei wachsam Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2009

Maori

Ablegen, anlegen und das Leben unter Palmen genießen. – Mit ihren Booten sind die Maori in der Südsee unterwegs und suchen neues Land. Die Spieler schlüpfen in die Rolle der kühnen polynesischen Seefahrer: Sie wollen auf ihrem eigenen kleinen Spielplan eine fruchtbare Insellandschaft entstehen lassen. Je mehr Palmen auf diesen Inseln stehen, desto mehr Punkte gibt

Maori Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2009

Mow

Die Angst vor Fliegen. – Eine glückliche Kuh steht auf einer sattgrünen Wiese, frei von Sorgen und vor allem frei von lästigen Fliegen. Im Kartenspiel „Mow“ geht es jedoch längst nicht allen Kühen so gut. Einige der friedlichen Wiederkäuer werden von einer nervtötenden Fliege geplagt, andere auch schon mal von zweien oder sogar dreien. In jeder

Mow Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2009

Poison

Die Dosis macht das Gift. – Reihum werden düster-geheimnisvoll gestaltete Zahlenkarten in ausliegende Zaubertrankkessel gespielt. Jeder ist bemüht, dass die Summe der Karten in einem Kessel niemals die 13 überschreitet. Denn dann muss der Spieler, der die Überschreitung verursacht, alle Karten des Kessels an sich nehmen. Jede zählt einen Minuspunkt, die „Gift-Vieren“ sogar zwei. Wenn alle

Poison Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2009
Nach oben scrollen
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.