2011

Qwirkle

Schnell wächst auf dem Tisch die Auslage mit schwarz lackierten und bunt gemusterten Holzsteinen. In einer Reihe dürfen dabei nur Steine angelegt werden mit Mustern der gleichen Form, aber unterschiedlicher Farbe: zum Beispiel lauter Kreise. Oder unterschiedliche Symbole in einer Farbe: etwa Kreis, Quadrat und Stern in Rot. Jeder Spieler kann stets mehrere Steine anlegen.

Qwirkle Read More »

| Spiel des Jahres | 2011

Die verbotene Insel

Die verbotene Insel geht unter. Einige der 24 Felder stehen schon zu Beginn unter Wasser, nach und nach versinkt das Eiland. Die Abenteurer müssen sich sputen, um vor dem Untergang vier Artefakte zu finden. Das schaffen sie nur mit Teamarbeit und Planung, denn: Es gibt vier Möglichkeiten, zu verlieren. Aber nur eine, um gemeinsam zu

Die verbotene Insel Read More »

| Nominiert zum Spiel des Jahres | 2011

Asara

Wer baut die schönsten Türme von Asara und sammelt die meisten Prestigepunkte des Kalifen? Die Spieler sind zum Wettstreit aufgerufen und versuchen, mit verschiedenen Taktiken das Land der 1000 Türme aufzubauen. Mittels Farbkarten werden Turmteile erworben, Bauwerke errichtet oder Geld bei der Bank abgehoben. Wer in einem Aktionsbereich die erste Karte ausspielt, gibt damit den

Asara Read More »

| Nominiert zum Spiel des Jahres | 2011

Die Burgen von Burgund

Im Tal der Loire entsteht eine Burgenlandschaft: Als ein Fürst von Burgund entscheidet jeder Spieler für sich, wann er auf seinem eigenen Plan Gebäude errichtet, Viehwirtschaft betreibt, Minen eröffnet oder mit Schiffen Waren in sein Lager holt. Entscheidend für die jeweils zwei Aktionen pro Zug sind die beiden Würfel: Die Augenzahl gibt vor, aus welcher

Die Burgen von Burgund Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2011

Freeze

Das Spielzimmer wird zur Bühne, vier der Mitspieler zu Akteuren im Improvisationstheater. 45 Sekunden lang stellen sie eine Szene dar, in der sie als Personen in zueinander unterschiedlichen Rängen agieren – bis alle lautstark „Freeze“ rufen und die Darsteller in ihrer augenblicklichen Position verharren. Es ist nur ein klein wenig Mut nötig, einmal selbst wie

Freeze Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2011

Geistesblitz

Wie ein Gewitter im Kopf setzt dieses Reaktionsspiel die Hirnwindungen unter Strom. Und zwar mit minimalistischen Mitteln. Fünf hölzerne Gegenstände liegen in der Mitte: ein weißer Geist, eine grüne Flasche, ein roter Sessel, ein blaues Buch und eine graue Maus. Genau zwei dieser Figuren sind jeweils auf einer Karte abgebildet, aber nur selten stimmen Form

Geistesblitz Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2011

Luna

Wer wird Nachfolgerin von Mondpriesterin Luna? Das entscheidet der Orden mit dem größten Einfluss. Diesen mehren die Spieler, indem sie Novizen zur Arbeit auf Inseln und im Tempel einteilen. Dabei den Überblick zu behalten, ist nicht leicht. In diesem anspruchsvollen Strategiespiel sind die vielen Aktionsmöglichkeiten eng miteinander verflochten und müssen gut vorbereitet werden. Kultstätten etwa

Luna Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2011

Mondo

Reizvolle Landschaften zeichnen sich durch große Abwechslung aus, hier sind viele Tiere heimisch. Die Mitspieler entwerfen neue Welten aus möglichst vielen solcher Landschaften, indem alle gleichzeitig Plättchen vom großen Vorrat in der Tischmitte greifen und in ihr eigenes Puzzle integrieren. Und das unter Zeitdruck. Sie müssen aber nicht nur auf den Timer, sondern auch darauf

Mondo Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2011

Uluru

Am Abend suchen Australiens Traumvögel die besten Schlafplätze rund um den Uluru-Berg auf. Alle haben dabei so ihre Wünsche: Der gelbe Paradiesvogel möchte gegenüber vom grünen sitzen, der orange in der Bumeranggruppe, der weiße Vogel neben dem gelben… Kaum wurden die Wunschkarten ausgelegt, platzieren die Spieler gleichzeitig und jeder für sich die bunten Traumvögel auf

Uluru Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2011
Nach oben scrollen
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.