Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres

Fröschis

Wer hätte gedacht, dass Frösche – oder auch „Fröschis“ – so ordnungsliebend sind. Die Zahlen in ihrem Teich müssen geordnet werden, und die Kinder helfen ihnen dabei. Anfangs acht Karten (und nach jeder erfolgreichen Runde eine weniger) liegen verdeckt vor einem. Wer dran ist, nimmt eine Karten vom verdeckten Nachzieh- oder eine passende vom Ablagestapel.

Fröschis Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2022

Golden Ei

Der Name der Zuflucht ist Ei, „Golden Ei“. In dieses Gasthaus muss die kleine Hasenbande flüchten, um Alarm zu schlagen: Denn der Fuchs ist ihnen in diesem kooperativen Wettrennen auf der Spur. Karten bilden die Wegstrecke. Ein Farbwürfel bestimmt, welcher Hase losläuft – und die Karten vor und hinter seinem neuen Feld, wie es dann

Golden Ei Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2022

Honey

Will man als Biene eine Blume ansteuern, in der es kaum Pollen gibt? Natürlich nicht! Man will viel aus dem bunten Gewächs herausholen, denn nur so wird das Honigglas mit den Pollenchips schnell gefüllt und hilft beim Gewinnen. Aber in welcher der Blumen sind wie viele Chips? Da hilft ein gutes Bienen-Ohr, denn wenn die

Honey Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2022

Villa der Vampire

Die Vampirparty geht los. Doch was ist das? Die Vampire schlafen noch! Da hilft nur eins – ein bisschen Knoblauch muss in die Gräber, um sie aufzuwecken. Dabei gehen den Kindern Fledermäuse zur Hand, die sie wie Hockeyschläger verwenden können, um die Knollen in die Vampirgräber zu befördern. Und als ob das nicht schon Herausforderung

Villa der Vampire Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2022

Hipp Hopp Hippo

Über den Fluss, rüber zu den Bananen am anderen Ufer, geht es immer noch am schnellsten mit dem Nilpferd-Express; das wissen die Affen in „Hipp Hopp Hippo“. Also hüpfen sie drauflos. Nur taucht manchmal ein Nilpferd direkt unter ihnen ab. Dann müssen sie an ihr Ufer zurück und rufen: „Schiebung!“ Denn ein Schiebemechanismus peppt dieses

Hipp Hopp Hippo Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2021

Inspektor Nase

Wie sag ich, was ich weiß, ohne dabei zu sagen, was ich weiß? Klingt kompliziert, ist es aber nicht. Man merkt sich heimlich eines von fünf Bildern, dann würfelt man und versucht nun, ein Würfelsymbol auszuwählen, welches das gesuchte Bild am besten beschreibt. Denn die anderen müssen jede Runde eine Karte auswählen, von der sie

Inspektor Nase Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2021

Käpt’n Kuller

Heiliges Kanonenrohr! Ordentlich Beute hat die Piratencrew gemacht, Juwelen und Goldmünzen, und die müssen erst einmal verteilt werden. Wer bekommt am meisten? Das macht die Crew auf traditionelle Art aus: durch Kegeln. So jedenfalls geht es zu bei „Käpt‘n Kuller“. Schachteldeckel und -boden werden zum Schiff mit Ober- und Unterdeck. Oben liegen die Juwelen, unten

Käpt’n Kuller Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2021

Memo Friends

Im Wald treffen sich gerne die Eule, der Fuchs und der Bär am Baumstamm neben dem Pilz. Aber manchmal steht der Pilz auch im Baumstamm und der Fuchs auf dem Stamm. Oder die Eule ist im Baum und der Bär daneben. Wer hier wo und wie steht, das ist die große Herausforderung für die ganz

Memo Friends Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2021

Swip’Sheep

Gibt es Wölfe in der Gruppe? Ja? Dann legen diese ihre Wolfskarte aus der Hand auf den Tisch. Dann wird geklaut – und zwar bei den anderen und hoffentlich Schafe, denn die mögen Wölfe schließlich am liebsten. Dumm nur, dass die Schafe das weniger lustig finden und ihrerseits den Schutz des Hütehundes suchen. Hat man

Swip’Sheep Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2021
Nach oben scrollen
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.