1 bis 6 Spieler:innen

Echoes: Die Tänzerin

Mit Hilfe von Gegenständen die Geräuschkulisse vergangener Tage wieder erklingen zu lassen ist eine spannende Fähigkeit. Als Ermittler:innen mit übernatürlichen Fähigkeiten können wir in „Echoes: Die Tänzerin“ genau das. Umgesetzt ist diese Mechanik in einer App: Wir scannen Bildkarten, die für die Geschichte relevante Gegenstände zeigen, und hören dann Tonschnipsel. Es gilt genau hinzuhören, um ja

Echoes: Die Tänzerin Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2022

Magic School

Was für ein Tag! Die Aufnahmeprüfungen für die Zauberschule stehen an und die kleinen Zauberer machen ihre Hände und Nacken locker. Aber vor allem: den Kopf. Denn dies ist keine normale Zauberprüfung, wo man einfach nur die unliebsamen Mitschüler*innen in eine Kröte verwandeln muss. Hier müssen sich Dinge gemerkt werden. Gemeine Dinge. Weil manche zwar

Magic School Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2020

EXIT – Das Spiel

Die Reihe „Exit – Das Spiel“ greift die Idee der Escape Rooms auf, bei der eine Gruppe aus einem verschlossenen Raum fliehen muss. Die Spielenden lösen gemeinsam ein Rätsel nach dem anderen, um schließlich die finale Knobelaufgabe zu meistern. Je schneller das Team dabei ist, desto besser fällt die Bewertung aus. Die nur einmal spielbaren

EXIT – Das Spiel Read More »

| Kennerspiel des Jahres | 2017

Mmm!

Die Katze lässt das Mausen nicht – und die Mäuse lassen das Mopsen nicht. Die hungrigen Nager wollen eine Vorratskammer plündern und Käse, Möhren und Co. an dem wachsamen Stubentiger vorbeischmuggeln. Die Spieler sammeln gemeinsam Leckereien und reservieren mit Hilfe von drei Würfeln nach und nach Teile der Nahrungsmittel, um diese später komplett und von

Mmm! Read More »

| Nominiert zum Kinderspiel des Jahres | 2016

Schloss Schlotterstein

Es sieht richtig putzig aus und ist für Kinder faszinierend, wenn sich das niedliche Gespenst scheinbar wie von Geisterhand durch das gruselige Schloss Schlotterstein bewegt. Allerdings sind dabei keine übersinnlichen, sondern nur magnetische Kräfte im Spiel. Im SCHLOSS SCHLOTTERSTEIN treten die Schüler der Geisterschule zur Abschlussprüfung im Spuken an. Das Schloss muss zuerst zusammengebaut werden.

Schloss Schlotterstein Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2003

Sherlock Holmes Criminal-Cabinet

Schon das Spielmaterial ist ungewöhnlich: kein Würfel, kein Spielstein, keine Karten. Das Spiel besteht im Wesentlichen aus dem Buch der Kriminalfälle. Dort werden zehn Fälle geschildert, die der Meisterdetektiv im Handumdrehen gelöst hat. Der Spieler wird dabei mehr Mühe haben. Denn Holmes‘ Erklärung für seine Erfolge, auf dem Buch der Kriminalfälle aufgedruckt: „Es ist im

Sherlock Holmes Criminal-Cabinet Read More »

| Spiel des Jahres | 1985

Quibbix

Man nehme zehn Buchstaben aus 120 verdeckten Buchstabensteinen und versuche, innerhalb fünf Minuten möglichst alle zu Wörtern zu verarbeiten. Man trage die Punkte der verwendeten Buchstaben – je nach Schwierigkeit eins bis drei – in seinen Ergebnisblock ein. Alle Punkte des längsten Wortes zählen dabei doppelt. Dann nehme man fünf weitere Buchstaben, kombiniere sie mit

Quibbix Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 1981
Nach oben scrollen
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.