1 Spieler:in

Freitag

Robinson Crusoe ist auf einer Insel gestrandet und stört die Ruhe von Freitag. Das mag der einzige Einheimische überhaupt nicht. Freitag fängt deshalb an, den ungebetenen Gast zu trainieren. Als Robinson kämpft der Spieler allein mit seinem Kartendeck gegen allerlei Gefahren und gewinnt dabei allmählich an Erfahrung. Nach und nach kann er es mit immer

Freitag Read More »

| Empfehlungsliste Kennerspiel des Jahres | 2012

Animalogic

Nilpferd, Kamel, Giraffe und Löwe wollen den Fluss überqueren. Die Holztiere, die es in vier Farben gibt, werden nach einer Bildvorgabe in vier Reihen aufgestellt. Was folgt, ist von den Regeln her einfach: Man darf immer nur eines der vorderen Tiere bewegen. Das nachfolgende Tier muss entweder die gleiche Farbe haben oder zur gleichen Tierart

Animalogic Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2008

3D Krimi-Puzzle

Puzzle sind zugegebenermaßen eine ziemlich platte Angelegenheit. Flach auf dem Tisch liegen üblicherweise Hunderte oder Tausende gestanzter Pappteilchen, die nach stundenlanger Tüftelei ein mehr oder weniger dekoratives Bild ergeben. Dass in dieser über hundert Jahre alten Spielidee noch viel Potential für innovative Weiterentwicklungen steckt, wurde 1995 überdeutlich. Ein Meilenstein ist das 3D KRIMI-PUZZLE, welches von

3D Krimi-Puzzle Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des JahresSonderpreis | 1995

Irrgendwie

Der kleine Pyramo-Vertrieb von Silvia Heinz mausert sich zur ersten Adresse anspruchsvoller Solitärspiele. Ihr neuestes Werk IRRGENDWIE scheint so einfach und ist so kompliziert, dass man wirklich daran irre werden kann, ehe man vielleicht „irrgendwie“ eine Lösung findet. Immer sind es eine bis drei Mäuse, die gleichfarbige Käsestücke erreichen sollen. Dazu muss man ihnen mit

Irrgendwie Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 1991

Rubik’s Cube

Der 1980 spontan geschaffene Sonderpreis für das beste Solitärspiel wurde nur einmal vergeben. Einmalig geblieben, wenn auch in der Folgezeit bis zum Überdruss kopiert und variiert, ist es aber auch, das geniale 3 D-Puzzle RUBIK’S CUBE des ungarischen Architektur-Professors Ernő Rubik. Bei uns in Deutschland als ZAUBERWÜRFEL bekannt, hat dieses kleine vertrackte Ding einen Siegeszug

Rubik’s Cube Read More »

| Sonderpreis | 1980
Nach oben scrollen
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.