3 bis 6 Spieler:innen

Krasse Kacke

Der Name dieses Spiels und die niedlichen Tierillustrationen zielen auf Kinder ab. Doch Krasse Kacke macht auch Erwachsenen Spaß. Vor allem Kind gebliebenen Erwachsenen. Also uns. Wir müssen unsere eigenen Haustiere von dem Verdacht freisprechen, ein Häufchen in der Küche hinterlassen zu haben. Das klappt nur, wenn man ein Tier beschuldigt, das andere noch als

Krasse Kacke Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2019

La Boca

Willkommen in La Boca, einem durch bunte Häuser geprägten Stadtteil von Buenos Aires. Solche farbenfrohen Gebäudefronten aus zehn oder elf Holzklötzen nachzubilden, ist Aufgabe in diesem kommunikativen Bauspiel. Jeweils zwei sich gegenübersitzende Spieler kooperieren, um die Vorgabe möglichst schnell umzusetzen. Der Clou: Die in den Spielplan gesteckte Aufgabenkarte zeigt den Baumeistern jeweils eine unterschiedliche Ansicht

La Boca Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2013

Pictomania

Alle Mitspieler zeichnen gleichzeitig einen Begriff und versuchen währenddessen zu erraten, was die Bilder der anderen darstellen sollen. Zu Beginn einer Runde werden sechs Karten mit jeweils sieben thematisch zusammenpassenden Wörtern ausgestellt. Jedem Spieler wird geheim ein Begriff zugeteilt. Dabei hilft eine klare Symbolik, die auch beim Raten wichtig ist: Wer ein Motiv erkennt, legt

Pictomania Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2012

Skull & Roses

Ein von Rosen umrahmter Totenkopf – die Grafik auf der Schachtel macht einen morbiden Eindruck. Doch das Bluffspiel, das sich im Innern des Kartons verbirgt, wirkt auf Zocker wie ein Lebenselixier. Das Rezept dafür ist einfach: Jeder Spieler hat vier Karten in Bierdeckelform – drei Rosen, einen Totenkopf. Reihum legt nun jeder eine Karte verdeckt

Skull & Roses Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2011

Dixit

Wie kleine Kunstwerke erscheinen die 84 großformatigen Karten ihren Betrachtern. Die liebevoll gestalteten Motive regen die Fantasie an. Sechs Karten stehen jedem zur Auswahl. Wer zu einer davon ein Thema findet, nennt es und spielt die Karte verdeckt aus. Alle anderen wählen geheim ein möglichst passendes Bild und legen es dazu. Nach dem Aufdecken wird

Dixit Read More »

| Spiel des Jahres | 2010

Identik

Einer erklärt, alle zeichnen: Mehr oder weniger wortreich beschreibt der Mitspieler das Kunstwerk in seiner Hand. Identische Bilder werden die Maler in der Runde nicht zustande bringen. Aber darauf kommt es gar nicht an. Schnell ist die Zeit abgelaufen, dann werden die mit Spannung erwarteten Wertungsfragen aufgedeckt: Hat der Fisch Augenbrauen? Hält der Kosmonaut eine

Identik Read More »

| Nominiert zum Spiel des Jahres | 2010

Razzo Raketo

Eins, zwei, drei… Die Rakete startet zum Weltraumflug, an Bord zwei Astronauten, die am Ende den Weg zurück zur Raumstation finden müssen. Die Spieler sitzen um eine Raumstation herum. Eine Karte wird aufgedeckt. Zeigt diese eine Rakete, die noch in der Raumstation liegt, heißt es Abflug: Der Spieler bestückt die Rakete mit einem Astronauten und

Razzo Raketo Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2010

Poison

Die Dosis macht das Gift. – Reihum werden düster-geheimnisvoll gestaltete Zahlenkarten in ausliegende Zaubertrankkessel gespielt. Jeder ist bemüht, dass die Summe der Karten in einem Kessel niemals die 13 überschreitet. Denn dann muss der Spieler, der die Überschreitung verursacht, alle Karten des Kessels an sich nehmen. Jede zählt einen Minuspunkt, die „Gift-Vieren“ sogar zwei. Wenn alle

Poison Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2009

Zack & Pack

Schnell begriffen. – Jeder, der schon mal umgezogen ist, kennt das Problem: Entweder ist der Umzugswagen viel zu groß und die Ladung wackelt, oder er ist zu klein und nicht alle Möbelstücke passen drauf. Genau solche Situationen gilt es bei „Zack & Pack“ zu vermeiden. Zunächst würfelt jeder Spieler seine persönliche Ladung aus. Danach werden so

Zack & Pack Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2009
Nach oben scrollen
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.