Amigo

Zauberberg

Wenn der Zauberer Balduin ruft, eilen die Zauberlehrlinge zu ihm. Doch der Weg den Berg hinunter ist lang. Zum Glück gibt es die Irrlicht-Kugeln, die die Kinder nutzen, um den Lehrlingen den Kugelbahn-Weg hinunterzuhelfen – sofern die Irrlichter auf sie treffen. Denn einmal bei der Kugelbahn eingeworfen, macht das Irrlicht, was es will – geht

Zauberberg Read More »

| Kinderspiel des Jahres | 2022

Fröschis

Wer hätte gedacht, dass Frösche – oder auch „Fröschis“ – so ordnungsliebend sind. Die Zahlen in ihrem Teich müssen geordnet werden, und die Kinder helfen ihnen dabei. Anfangs acht Karten (und nach jeder erfolgreichen Runde eine weniger) liegen verdeckt vor einem. Wer dran ist, nimmt eine Karten vom verdeckten Nachzieh- oder eine passende vom Ablagestapel.

Fröschis Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2022

L.a.m.a.

Alle mögen Lamas. Im schnellen Kartenspiel „L.a.m.a.“ erfreuen sie uns nicht nur als Motiv, sondern sie sind auch Pate für eine Abkürzung: „Lege alle Minuspunkte ab“. Hinter diesem Slogan verbirgt sich ein einfaches Prinzip für das Ausspielen der Karten. Auf eine Zahl darf nur dieselbe oder eine um eins höhere Zahl gelegt werden. Schnittstellen zwischen

L.a.m.a. Read More »

| Nominiert zum Spiel des Jahres | 2019

Deja-vu

Harte Zeiten für die Merkfähigkeit aller Beteiligten: Auf 36 Spielkarten sind ebenso viele Gegenstände genau zweimal abgebildet. Karte für Karte müssen die Spielenden aufs Neue blitzschnell entscheiden, ob sie die darauf abgebildeten Dinge schon einmal gesehen haben. Falls ja: schnell den dazugehörigen Gegenstand schnappen! Falls nicht: Finger weglassen! Wird nämlich ein Gegenstand aufgedeckt, der bereits

Deja-vu Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2017

ICECOOL

Eiskalt schwänzen die kleinen Pinguine den Unterricht und treiben sich auf der Suche nach einem Snack in der „Ice-School“ herum. Diese besteht aus fünf Boxen, die nebeneinander gesteckt ein großes, quadratisches Spielfeld ergeben. Jeder Spielende versucht, eine farbige Figur geschickt mit den Fingern durch die Schultüren zu schnippen, über denen Fische der eigenen Farbe hängen.

ICECOOL Read More »

| Kinderspiel des Jahres | 2017

Honigbienchen

Summ, summ, summ – Bienchen summ herum! Fleißig sammeln die Insekten Honig und verschwinden damit in ihren Bienenkörbchen. Doch welche Biene versteckt sich wo? Wann erscheint der Bär, um den goldenen Saft zu stibitzen? Über jeweils sechs verschieden farbige Bienen werden identische Bienenkörbchen gestülpt. Der Spieler zieht vom verdeckten Stapel eine Karte. Zeigt die Karte

Honigbienchen Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2015

Schau mal! Was ist anders?

Sprang der Delfin aus dem Wasser oder hinein? Stand die Ampel eben auf Rot oder Grün? Trug der Schneemann nicht eigentlich eine Sonnenbrille? War der Bleistift lang oder kurz? 32 Spielkarten zeigen auf beiden Seiten fast gleiche Motive. Je nach Spieleranzahl erhält jedes Kind zwischen vier und sechs davon. Fünf Karten werden in der Tischmitte

Schau mal! Was ist anders? Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2015

Speed Cups

Wenn es etwas auf die Glocke gibt, ist flotter Spielspaß garantiert. Bei „Speed Cups“ müssen die Kinder jeweils fünf farbige Plastikbecher in die richtige Reihenfolge bringen. Ob diese neben- oder übereinandergestapelt werden müssen, geben lustig illustrierte Karten vor: Sie zeigen Vögel, Eisbecher oder auch Bleistifte. Sie genau zu betrachten, hat aber niemand Zeit. Schließlich stapeln

Speed Cups Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2014

Kuddelmuddel

Was für ein heilloses Durcheinander: Um eine Glocke herum liegen kunterbunt gemischt 80 verdeckte Karten. Auf jeder Karte sind drei verschiedene Gegenstände abgebildet, zum Beispiel eine Banane, ein Esel und ein Schirm. Nun geht’s los: Alle spielen gleichzeitig und decken nach und nach Karten auf, die sie in einer Reihe offen vor sich auslegen. Doch

Kuddelmuddel Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2013
Nach oben scrollen
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.