Die Spiegelburg

Monster-Alarm

Sie haben große Glupschaugen und gestreifte Hörner und sind ausgebüxt: 104 farbige Monster. Diese Kreaturen müssen die Spieler nun wieder einfangen. Alle Monster-Karten werden gemischt, an die Spieler verteilt und jeweils verdeckt in zwei Stapeln ausgelegt. Es gilt, von den beiden obersten Karten ein Monster in einer farblich passenden Reihe abzulegen. Wer das vierte Monster

Monster-Alarm Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2012

Flucht vor dem T-Rex

Die kleinen Dromaeosaurier sind von einem hungrigen Tyrannosaurus Rex aufgespürt worden. Da hilft nur eins: Fliehen. Noch ist ihr Vorsprung ausreichend, doch der T-Rex, der viel schneller ist als die kleineren Dinosaurier, nähert sich ihnen mit Riesenschritten. An ein Entkommen durch Davonlaufen ist nicht zu denken – zuerst muss der richtige Weg her. Da ist

Flucht vor dem T-Rex Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2011

Die Lieben Sieben – Ab auf die Wippe!

Die Lieben Sieben wollen wippen. Die Maus und das Schwein sind zusammen so schwer wie das Zebra; Frosch und Ente bringen gleich viel auf die Waage; der Hund ist leichter als der Bär. Insgesamt gilt: Je größer das Tier, desto schwerer ist der entsprechende Holzklotz. Die Kinder stellen abwechselnd eines ihrer anfangs jeweils sieben Tiere

Die Lieben Sieben – Ab auf die Wippe! Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2010

Capt´n Sharky – Abenteuer auf der Schatzinsel

Capt´n Sharky sucht mit seiner Mannschaft auf einer Schatzinsel nach Edelsteinen. Dazu müssen die Spieler blitzschnell Gegenstände auf dem Plan finden. Wer flink ist, kann einen Schatz heben: Er öffnet auf dem Schatzfeld eine Holztruhe mit einer Magnetkugel. Ein Piratenkopf? Da geht der Spieler leer aus! Zeigt die Kugel jedoch Edelsteine, darf er diese mitnehmen.

Capt´n Sharky – Abenteuer auf der Schatzinsel Read More »

| Nominiert zum Kinderspiel des Jahres | 2008

Mit Felix um die Welt

Für seine Reiselust bekannt, hat der beliebte Kuschelhase fast die ganze Welt gesehen. Nun lädt er die Mitspieler ein, die Länder unserer Erde zu erkunden. Spielplan ist eine hübsch gestaltete Weltkarte mit 36 Stationen. Pro Runde muss jeder drei Zielorte erreichen und dafür jeweils eine Reiseroute planen. Ob zum Taj Mahal nach Indien, zur transsibirischen

Mit Felix um die Welt Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2006
Nach oben scrollen
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.