Drei Magier Spiele

Klickado

Das Kinderspiel, bei dem auch Erwachsene gern mitzittern. – Verkehrte Welt – Mikadostäbe, die in der Luft hängen und scheinbar nicht der Schwerkraft folgen. Verkehrte Welt – ein Igel in der Zirkusmanege, ganz ohne Stacheln, hoch oben in der Luft. Phantastisch, diese Trapeznummer, die dem Igel zu Stacheln verhilft. Einmal mehr führen magnetische Kräfte zu spielerisch

Klickado Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2009

Kakerlakensalat

Jeder bekommt einen Stapel Karten. Sie zeigen Gemüse und manchmal zusätzlich eine Kakerlake. Reihum decken alle die oberste Karte ihres Talons auf und rufen blitzschnell, was darauf zu sehen ist: „Tomate“, „Salat“, „Paprika“, „Blumenkohl“, „Kakerlake“! Frech lügen muss, wer das gleiche Gewächs wie das zuletzt gelegte oder das zuletzt genannte aufdeckt. Die Kakerlaken-Karten stören auch:

Kakerlakensalat Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2008

Heli Hopper

Ein bisschen Übung braucht man schon, damit die lustigen Flugkreisel nicht nur abheben, sondern auch in die richtige Richtung fliegen. Landen sollen sie mitten auf dem runden Spielplan. Abhängig davon, auf welchem Feld der bunte Kreisel dann tatsächlich landet, kann der Spieler seine Figur voran ziehen. Dazu muss der Spieler ein wenig rechnen. Steht die

Heli Hopper Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2007

Nacht der Magier

Dunkle Nacht erfüllt den Raum. Nur die magischen Zeichen auf den Kesseln der Zauberer leuchten und sind zu erkennen. Und natürlich der Feuerring. Unter ihm befindet sich der magische Kreis. Dahinein wollen die Zauberer ihre Kessel schieben. Wer es schafft, ist für diese Runde der Oberdruide. Bei Lichte betrachtet sieht das alles etwas unspektakulärer aus.

Nacht der Magier Read More »

| Nominiert zum Kinderspiel des Jahres | 2006

Kakerlaken Poker

Ein partytaugliches Sammelspiel mit Tieren, die keiner haben will. So versucht jeder, seinen Mitspielern die fiesen kleinen Tierchen zuzuschieben und selbst möglichst sauber zu bleiben. Dazu muss man die anderen gut einschätzen und selbst gut bluffen können. Nur dann werden die Mitspieler auf mich hereinfallen und meine Kröten „schlucken“. Schließlich verliert, wer zuerst vier gleiche

Kakerlaken Poker Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2004

Geistertreppe

Das Genre der Versteck- und Geisterspiele erweitert Michelle Schanen mit dem fantastischen Spiel GEISTERTREPPE. Vier mutige Kinder dringen in eine verfallene Burgruine ein. Über 22 brüchige Treppenstufen führt ihr Weg zum Schlossgespenst, das auf seine Art und Weise mit den Eindringlingen fertig wird. Ziemlich schnell verwandeln sich die lieben Kleinen in Schlossgespenster. Konnten sie zuvor

Geistertreppe Read More »

| Kinderspiel des Jahres | 2004

Igel und Floh

Ein kleiner Floh verlässt sein „Nest“. Auf dem Weg in die Buchstabenwelt und in die Selbständigkeit hilft ihm ein Igel mit seinen Stacheln. Die Geschichte thematisiert kindgerecht das Loslassenkönnen, die Entdeckung eigener Möglichkeiten, eingebunden in das feste Beziehungsgeflecht einer sicheren Freundschaft. Mit dem Lese- und Spielprojekt IGEL UND FLOH lässt sich Sprache direkt begreifen. Es

Igel und Floh Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2004

Rüsselbande

„Allez hopp“ sagen sich die glücklichen Ferkel und hüpfen im Bocksprung über ihre Schweins-Kollegen vorwärts. Um ein Ferkelrennen geht es in RÜSSELBANDE: Wer am Ende des Rennens die Schnauze vorn hat, gewinnt. Das gehört sich so für einen Wettlauf. Sieben verschiedenfarbige Ferkel können sich beteiligen – und genau so viele Mitspieler. Spieleautor Alex Randolph sorgt

Rüsselbande Read More »

| Nominiert zum Kinderspiel des Jahres | 2001

Venice Connection

Legespiele haben etwas Besonderes an sich: Aus dem Nichts entsteht im Verlauf des Spiels ein vollständiges Bild. VENICE CONNECTION ist in dieser Hinsicht sehr attraktiv, weil sich hier die Lagunenstadt langsam entwickelt. „Ein total veralextes strategisches Legespiel“ lautet der Untertitel zu VENICE CONNECTION. Spielerinnen und Spieler, die nicht gerade vierhundertprozentig in der Szene zuhause sind,

Venice Connection Read More »

| Sonderpreis | 1996
Nach oben scrollen
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.