Fata Morgana

Wie ich die Welt sehe

Wer an der Reihe ist, heißt in diesem gruppendynamischen Spiel „Idewedes“. Das ist das „Individuum, das erläutert, wie es die Welt sieht“. Dazu deckt es die oberste Karte des Meine-Welt-Stapels auf und konfrontiert die Mitspielenden mit einem Problem: Streitende Kinder? Das muss nicht sein! Ich empfehle die Intervention mit …“ Mit? Ein Mitspieler schlägt „Hexen“

Wie ich die Welt sehe Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2005

Ein solches Ding

„Ein solches Ding“ haben wir alle schon in den Händen gehabt; dient der Pflege/Bearbeitung eines anderen Dings; hat Griff oder Schlaufe; wenn ich es gegen eine Autotür werfe, gibt es eine Beule; ist in vielen Haushalten mehrfach vorhanden. Was ist das wohl für ein Ding? Schon sind wir mitten im Spiel. Jeder hat neun Karten

Ein solches Ding Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 1989

Kreml

Ansprechend ist die Packung nicht – ein hässlicher Karton, ganz auf billig gemacht, aber der Inhalt ist explosiv. KREML blendet zurück in die Zeiten Breschnews, Andropovs und wie sie alle hießen. Die Alten haben die Macht, und nur interne Intrigen können einen davor bewahren, abtreten zu müssen. Auf parodistische Art versucht KREML, sowjetische Machtspiele von

Kreml Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 1987
Nach oben scrollen
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.