Huch!

Voll Schaf

Die moderne Schafherde von heute nimmt ihr Glück in die eigenen Hufe: Wird die Weide zu eng, regeln sie die Gebietsverhältnisse einfach selbst. In diesem schnellen und kurzweiligen Taktikspiel teilen die Spieler Runde um Runde eines ihrer Schaf-Türmchen nach eigenem Gutdünken in zwei Hälften und ziehen den neu gebildeten Trupp in gerader Linie über die

Voll Schaf Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2014

Die kleinen Drachenritter

Ständig klaut Drache Nils die schönsten Schätze. Die mutigen Drachenritter wollen sich die Beute zurückholen. Doch der Felsen, auf dem Nils hockt, ist hoch und steil; also müssen sie sich erst ein paar Barrikaden bauen. In diesem originellen Stapelspiel wird an einer steilen Wand gebaut. Der 3-D-Spielplan steht zwischen den Spielern. Daneben liegen verschiedene Gegenstände

Die kleinen Drachenritter Read More »

| Nominiert zum Kinderspiel des Jahres | 2012

Kamisado

Bei diesem Zwei-Personen-Spiel stehen sich auf 64 Feldern acht weiße und acht schwarze Türme gegenüber. Ziel ist es, mit einer eigenen Figur auf die Grundlinie des Gegners zu gelangen. Gezogen wird diagonal oder in gerader Richtung. Und zwar beliebig weit, aber stets nach vorn. Jeder Turm ist gekennzeichnet durch ein chinesisches Schriftzeichen in einer der

Kamisado Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2010

Fauna

Wissen und wissen lassen. – Der Begriff „Fauna“ bezeichnet die Tierwelt. Im gleichnamigen Spiel steht in jeder Runde ein Vertreter der Wirbeltiere im Mittelpunkt. Gefragt sind dessen Verbreitung sowie Gewicht und, je nach Art, Länge oder Höhe des Körpers, manchmal auch die Schwanzlänge. Auf einer Weltkarte markieren die Spieler, wo – an Land oder im Wasser

Fauna Read More »

| Nominiert zum Spiel des Jahres | 2009

Animalogic

Nilpferd, Kamel, Giraffe und Löwe wollen den Fluss überqueren. Die Holztiere, die es in vier Farben gibt, werden nach einer Bildvorgabe in vier Reihen aufgestellt. Was folgt, ist von den Regeln her einfach: Man darf immer nur eines der vorderen Tiere bewegen. Das nachfolgende Tier muss entweder die gleiche Farbe haben oder zur gleichen Tierart

Animalogic Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2008

Der kleine Sprechdachs

„Der kleine Sprechdachs“ ist ein Memo-Erzählspiel, an dem sich auch schon Vierjährige beteiligen können. Fünf große Geschichtentafeln mit jeweils zwei Themen liegen auf dem Tisch. Dann werden Bildkarten von einem Stapel gezogen und kommen offen neben ein Ereignis. Jetzt muss reihum jeder eine kleine Geschichte erzählen, in der die ausliegenden Szenen oder Figuren vorkommen. Anschließend

Der kleine Sprechdachs Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2007

Ausgerechnet Buxtehude

Wo in Deutschland liegt denn nun ausgerechnet Buxtehude? In der Nähe von Hamburg, denkt der versierte Geograf. Doch ganz so einfach ist es dann doch nicht. Ortskarten gilt es geografisch richtig entweder in Nord-/ Südrichtung oder in Ost-/Westrichtung einzuordnen. Zeigt die Startkarte Hamburg und ist als nächstes Buxtehude einzuordnen, muss man sich entscheiden, ob der

Ausgerechnet Buxtehude Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2006

Daddy Cool

Endlich übernimmt einmal der Papa die Hauptrolle in einem Brettspiel. Die Eisbärenkinder haben den Inuit beim Renovieren ihrer Iglus geholfen und sich dabei gehörig bekleckert. Sie machen ein Wettrennen zum Waschzuber und werden dabei von Daddy Cool über die Eisschollen geleitet. Die Spieler müssen immer wieder entscheiden, ob sie auf Nummer Sicher gehen oder etwas

Daddy Cool Read More »

| Nominiert zum Kinderspiel des Jahres | 2005
Nach oben scrollen
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.