Lookout Spiele

Isle of Skye

Wer wird König der Insel Skye? Um diesen Titel wetteifern die Häuptlinge, indem sie ihr Clangebiet ausbauen. Jeweils ausgehend von ihrer eigenen Burg legen die Spieler Landschaftsplättchen an. So gewinnen sie Wiesen, Gewässer und Gebirge hinzu, mehren den Tierbestand, errichten neue Bauwerke, steigern das Einkommen. Aber nur wer geschickt Handel treibt und weitsichtig mit seinem

Isle of Skye Read More »

| Kennerspiel des Jahres | 2016

Patchwork

Jetzt wird’s bunt: Bei „Patchwork“ gestalten zwei Spieler jeweils eine Decke aus Stoffresten, Flicken und Knöpfen – frei nach der Technik, die der Titel vorgibt. Ist das Kunst? Auch. Aber in erster Linie streben die Schneider an, aus den Stoffplättchen in vielen unterschiedlichen Formen und Größen die vorgegebene Fläche zu füllen. Dieses Puzzle erfordert taktisches

Patchwork Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2015

Ora et Labora

Als mittelalterliche Äbte – wahlweise in Frankreich oder Irland – betreiben die Spieler jeweils eine eigene Klosterwirtschaft. Sie kultivieren das Land, ernten Rohstoffe, errichten Gebäude, veredeln Rohstoffe, kaufen Land hinzu und besiedeln ein immer größer werdendes Areal. Kluge Klostervorsteher achten darauf, dass sie ertragreiche Warenverarbeitungsketten aufbauen und Siedlungen in lohnender Umgebung positionieren. Und vor allem

Ora et Labora Read More »

| Empfehlungsliste Kennerspiel des Jahres | 2012

Magister Navis

Auf zu neuen Ufern: Als Regenten im 18. Jahrhundert erschließen die Spieler von Europa aus ferne Kontinente und besiedeln diese. Dazu errichten sie in der Heimat Gebäude, lassen ihre Bevölkerung wachsen und segeln mit den Schiffen in die Fremde. Stets darauf bedacht, am Ende die meisten Ruhmespunkte zu besitzen. Davon gibt es umso mehr, je

Magister Navis Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2010

Agricola

Landwirtschaft war im 17. Jahrhundert keine leichte Aufgabe. Es gab viel zu tun: Tiere hüten, Zäune und Ställe bauen, Äcker bestellen, säen und ernten. Und außerdem musste das Wohnhaus für die wachsende Familie immer wieder vergrößert werden. „Agricola“ ist ein Entwicklungsspiel. Es beginnt vergleichsweise langsam, eröffnet aber bald eine große Bandbreite an Möglichkeiten. Die Spieler

Agricola Read More »

| Sonderpreis | 2008

Attribut

„Käuflich“, „brennbar“, „sportlich“, „unterdrückt“ steht auf den vier Karten in der Hand. Von einer fünften Karte glotzt ein grünes Schäfchen entgegen. Martina muss ein Thema ansagen und ruft: „Königin Elisabeth“. Verzweifelt wählt man nun eins der vier Attribute aus, das möglichst zur Königin passen sollte. Hätte man ein rotes Schafkärtchen, müsste man eine unpassende Karte

Attribut Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2003
Nach oben scrollen
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.