Repos Production

7 Wonders: Architects

Die sieben Weltwunder der Antike stehen im Mittelpunkt von „7 Wonders: Architects“, bei dem sich bis zu sieben Mitspielende als Bauleitung für je eines von ihnen bewerben. Historisch nicht ganz korrekt werden diese nämlich alle gleichzeitig gebaut. Der Konkurrenzkampf um die benötigten Ressourcen wird in Form von offenen Kartenstapeln, die jeweils zwischen zwei Spieler:innen liegen,

7 Wonders: Architects Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2022

So Kleever!

Acht Lochkarten mit je vier unterschiedlichen Wörtern werden in vier zufällig zusammengestellten Paaren auf allen Seiten eines Plastikkleeblatts aufgefädelt. Für diese ungewöhnlichen Wortpaare soll ein Überbegriff gefunden werden, ohne dass Übersetzungen, gleiche Wortstämme oder Abkürzungen benutzt werden. Bei der Kombination „Apfel“ und „Riese“ würde sich vielleicht „Adam“ als Hinweis anbieten, aber was könnte die beiden

So Kleever! Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2022

Just One

„Schachtel“, „Würfel“, „Freizeit“, „Spaß“. Was könnten diese Begriffe assoziativ umschreiben? Klar! Ein Spiel! Im kooperativen Just One muss ein stets ein Rundenmitglied einen Begriff erraten. Die Hinweise gibt dabei nicht das Spiel vor, sondern die Mitspielenden. Ohne sich im Team abzusprechen, notiert sie dafür zunächst einen Hinweis als Hilfestellung. Bevor die Ratenden diese Wörter sehen

Just One Read More »

| Spiel des Jahres | 2019

Belratti

Kunst am Fließband: Im kooperativen Assoziationsspiel Belratti müssen die Spielenden eine Ausstellung nach der anderen mit ihren Kunstwerken bestücken. Doch keine Angst! Selber malen muss hier niemand. Die Spielenden halten eine Auswahl bereits fertiggestellter Kunstwerke auf der Hand. Diese können sie beisteuern, um gemeinsam die teils absurd anmutenden Wünsche der Museumsleitung zu erfüllen. In einer

Belratti Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2019

Concept Kids – Tiere

Muh – Miau – Mäh! Kuh – Katze – Schaf! Tiere an ihren typischen Geräuschen zu erkennen, ist oft gar nicht so schwer. Doch was, wenn lediglich deren Eigenschaften beschrieben werden – ob das Tier groß oder klein ist, wo es lebt und was es frisst? Bei „Concept Kids – Tiere“ wimmelt es auf dem

Concept Kids – Tiere Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2019

Sag’s mir! Junior

20 Karten, 20 Illustrationen darauf und zwei Runden, in denen unter Zeitdruck die dazugehörigen Begriffe dargestellt werden müssen – darauf läuft im Kern „Sag’s mir! Junior“ hinaus. Anfangs ist ein erwachsener Mitspieler gehalten, den Erklärer zu geben: Er zieht 20 der 220 enthaltenen Karten, dreht die Sanduhr um und beginnt zu erklären: im ersten Durchgang

Sag’s mir! Junior Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2016

7 Wonders: Duel

In diesem antiken Wettstreit zwischen zwei mächtigen Stadtstaaten geht es um die absolute Herrschaft, egal auf welchem Weg: militärische Übermacht, technologische Erleuchtung oder prachtvolle Gesamtleistung. Abwechselnd wählen die Spieler eine Karte aus der gemeinsamen Auslage und stärken dadurch ihre Macht und verbessern die wirtschaftliche Versorgung. Sie erweitern ihre Städte um Steinbrüche und Stallungen, Apotheken und

7 Wonders: Duel Read More »

| Empfehlungsliste Kennerspiel des Jahres | 2016

Concept

„Concept“ kombiniert Partyspiel mit App-Icons: Wer mit dem Erklären von Personen, Gegenständen oder auch Zitaten an der Reihe ist, der muss weder zeichnen noch nach Worten suchen. Jeweils ein wechselndes Duo legt einfach kleine Klötzchen auf passende Piktogramme des Spielbretts, um so den gesuchten Begriff oder die Redewendung treffend zu beschreiben. Alle anderen raten. Fantasie

Concept Read More »

| Nominiert zum Spiel des Jahres | 2014

7 Wonders

Jeder Bauherr errichtet im Laufe von drei Zeitaltern eines von sieben Weltwundern. Doch in diesem Strategiespiel für kleinere und größere Runden bringen nicht nur Jahrtausendbauwerke, sondern auch „Profanbauten“ Punkte. Die Spieler nutzen die Ressourcen der antiken Städte, handeln mit Nachbarn und treiben die Wissenschaft voran. Die zunächst komplex erscheinende Aufgabe zieht sie zunehmend in ihren

7 Wonders Read More »

| Kennerspiel des Jahres | 2011
Nach oben scrollen
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.