Schmidt

Auch schon clever

Ein Kindergeburtstag braucht Ballons, einen Holzzug mit Kerzen drauf, Geschenke und Kuchen. All dies erwürfeln sich die Kinder und streichen das, was sie durch die Würfel ergattern konnten, auf ihrem Zettel ab. Manche Dinge müssen in einer bestimmten Reihenfolge weggestrichen werden, von manchen Sachen braucht man mehr als ein Symbol und manchmal bekommt man sogar

Auch schon clever Read More »

| Nominiert zum Kinderspiel des Jahres | 2022

Mit Quacks & Co. nach Quedlinburg

Äpfel, Mais und Beeren bringen Esel Quacks und seine Freunde auf Trab. Die liefern sich ein tierisches Wettrennen in „Mit Quacks & Co. nach Quedlinburg“, der kindgerechten Neuerfindung von „Die Quacksalber von Quedlinburg“, dem Kennerspiel des Jahres 2018. Wie im großen Vorbild werden Plättchen aus einem Beutel gezogen – die hier für kerngesunden Treibstoff aus

Mit Quacks & Co. nach Quedlinburg Read More »

| Nominiert zum Kinderspiel des Jahres | 2022

Hipp Hopp Hippo

Über den Fluss, rüber zu den Bananen am anderen Ufer, geht es immer noch am schnellsten mit dem Nilpferd-Express; das wissen die Affen in „Hipp Hopp Hippo“. Also hüpfen sie drauflos. Nur taucht manchmal ein Nilpferd direkt unter ihnen ab. Dann müssen sie an ihr Ufer zurück und rufen: „Schiebung!“ Denn ein Schiebemechanismus peppt dieses

Hipp Hopp Hippo Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2021

Käpt’n Kuller

Heiliges Kanonenrohr! Ordentlich Beute hat die Piratencrew gemacht, Juwelen und Goldmünzen, und die müssen erst einmal verteilt werden. Wer bekommt am meisten? Das macht die Crew auf traditionelle Art aus: durch Kegeln. So jedenfalls geht es zu bei „Käpt‘n Kuller“. Schachteldeckel und -boden werden zum Schiff mit Ober- und Unterdeck. Oben liegen die Juwelen, unten

Käpt’n Kuller Read More »

| Empfehlungsliste Kinderspiel des Jahres | 2021
Dizzle

Dizzle

Vermutlich handelt es sich bei „Dizzle“ um eine Wortneuschöpfung aus „Dice“ (engl. für „Würfel“) und „Puzzle“. Belegt ist das zwar nicht, aber zumindest naheliegend, beschreibt es doch das Spiel in zwei… Pardon… in einem Wort recht gut. Mit Würfeln wird gepuzzelt – und zwar auf Wertungsblättern, die genau vorgeben, auf welchen Feldern welche Würfelzahl abgelegt

Dizzle Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2019

Die Quacksalber von Quedlinburg

Alraunenwurzel, Geisteratem und Fliegenpilz. Als Quacksalber brauen die Spielenden aus allerlei ungewöhnlichen Zutaten immer wieder neue Tränke. Die Zubereitung erfolgt dabei nicht etwa streng nach Rezept, sondern nach dem Prinzip Zufall: Aus dem eigenen wildgemischten Vorratsbeutel zieht jeder Spieler nach und nach die Ingredienzien für seinen Trank. Die meisten Zutaten bringen positive Sondereffekte. Bei Knallerbsen

Die Quacksalber von Quedlinburg Read More »

| Kennerspiel des Jahres | 2018

Ganz schön clever

Beim Würfelspiel „Ganz schön clever“ gehen die Spielenden auf Punktejagd. Je effektiver sie pro Zug nacheinander die Ergebnisse von drei der sechs Würfel auf ihrem Spielblatt eintragen, desto mehr Kettenreaktionen lösen sie aus. Die Farbe des zu wertenden Würfels gibt vor, in welchem Bereich auf dem Blatt Felder angekreuzt oder Zahlen eingetragen werden dürfen. Mal

Ganz schön clever Read More »

| Nominiert zum Kennerspiel des Jahres | 2018

Tempel des Schreckens

Eine Gruppe abenteuerlustiger Waghälse macht sich auf die Suche nach dem legendären Goldschatz eines mysteriösen Dschungeltempels. Doch niemand rechnet mit den Wächterinnen, die um jeden Preis verhindern wollen, das Gold und die Juwelen ihrer Vorfahren zu verlieren. Deshalb haben sie gefährliche Feuerfallen versteckt. Beide Seiten stehen schon bald vor dem Problem, dass es im alten

Tempel des Schreckens Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2017

Rondo

Die Spieler ziehen mit Ornamenten verzierte Steine aus dem Säckchen und stellen sie zunächst auf ihre Ablagebänke. Die Scheiben sollen in späteren Zügen auf dem doppelseitigen Spielplan abgelegt werden – auf Zahlenfelder der passenden Farbe und stets zusammenhängend. Wie gelingt es, dabei viele Punkte zu sammeln? Mehrere gleichfarbige Steine dürfen übereinander gestapelt werden, dann wird

Rondo Read More »

| Empfehlungsliste Spiel des Jahres | 2013
Nach oben scrollen
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.