Schwerkraft

Paladine des Westfrankenreichs

Als Architekten des Westfrankenreichs (Empfehlungsliste Kennerspiel des Jahres 2019) errichteten die Spielenden die Hauptstadt. Nun müssen auch die Siedlungen im Umland gesichert werden. Kriegerische Mächte bedrohen das königliche Reich. Nur mit Hilfe der einflussreichen Paladine können die bevorstehenden Herausforderungen gemeistert werden. Dabei ist es von strategischer Bedeutung, die speziellen Stärken der Elitesoldaten so effizient wie

Paladine des Westfrankenreichs Read More »

| Empfehlungsliste Kennerspiel des Jahres | 2020

Architekten des Westfrankenreichs

Wer hätte es gedacht? „Team“ steht doch nicht immer für „Toll Ein Anderer Macht’s“. In „Architekten des Westfrankenreichs“ bedeutet „Team“ stattdessen: „Tatsache, Echt Alle Malochen!“. In diesem Arbeiter-Einsetz-Spiel werden die Aktionen der Spielenden umso stärker, je mehr Arbeiter sie an den einzelnen Orten versammeln. Eine Figur produziert eine Einheit Holz, eine Gruppe aus drei Figuren

Architekten des Westfrankenreichs Read More »

| Empfehlungsliste Kennerspiel des Jahres | 2019

Klong!

Alle kennen ihn: Den Tollpatsch, der in Abenteuerfilmen genau im falschen Moment und unter lautem Scheppern irgendwo gegen etwas rennt und damit die Aufmerksamkeit des Ungeheuers auf sich zieht. In „Klong!“ sind die Spielenden solche Tollpatsche. Es geht hinab in ein verzweigtes Verlies, in dem sagenhafte Schätze warten und ein grimmiger Drache wacht. Ihre Aktionen

Klong! Read More »

| Empfehlungsliste Kennerspiel des Jahres | 2018

Räuber der Nordsee

Als Krieger in der Wikingerzeit versuchen die Spielenden, ihren Häuptling zu beeindrucken. Dazu stellen sie eine Mannschaft zusammen, rüsten diese auf und sammeln Proviant, um für eine Schifffahrt gen Norden gut vorbereitet zu sein. In den Dörfern, Klöstern und Festungen der nördlichen Küste wartet nämlich reiche Beute – dass dabei eine Festung ungleich schwerer zu

Räuber der Nordsee Read More »

| Nominiert zum Kennerspiel des Jahres | 2017

Terraforming Mars

Konzerne wollen den Mars in einen erdähnlichen Planeten verwandeln. Dazu müssen sie die Temperatur erhöhen, den Sauerstoffgehalt in der Atmosphäre steigern und Ozeane erschaffen. Wer einen dieser Parameter verbessert, steigert nicht nur den eigenen Terraformwert und damit die Zahl der Siegpunkte, sondern auch das Einkommen. Das Geld investieren die Unternehmen in Projekte, die den Terraform-Prozess

Terraforming Mars Read More »

| Nominiert zum Kennerspiel des Jahres | 2017
Nach oben scrollen
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.